„Schnell komm heim, bei uns brennt es“ - diesen Anruf seiner Lebensgefährtin wird Daniel Eitzinger (27) nie vergessen. Denn wenig später war, trotz seiner Löschversuche, das Haus der jungen Familie - die Tochter ist beeinträchtigt - in Haag/Hausruck in Oberösterreich zerstört.
Der 27-Jährige holte gerade die zwölfjährige Tochter seiner Lebensgefährtin vom Turnen ab, als ihn der Anruf erreichte. Er brachte das zu 50 Prozent beeinträchtigte Mädchen zu einem Nachbarn in Sicherheit, versuchte, mit einem Feuerlöscher die Flammen unter Kontrolle zu bringen. „Katrin war zum Glück schon in Sicherheit“, erinnert sich Daniel Eitzinger an den Kampf gegen das Feuer, das sich vom Kachelofen im Erdgeschoß aus ausgebreitet hatte, und den er aufgeben musste. Drei Feuerwehren konnten nicht verhindern, dass das Haus zerstört wurde.
Bleibe im Pfarrhof
Der Arbeiter und seine 35-jährige Lebensgefährtin kamen zur Sicherheit ins Spital, waren zum Glück aber unverletzt geblieben. Antonia kam bei ihrem leiblichen Papa unter. Eine Herbergssuche vor Weihnachten blieb der Familie erspart: „Wir haben im Pfarrhof vorübergehend eine Bleibe gefunden“, ist das „ausgebrannte“ Paar dankbar. Hilfe ist bitter nötig. Außer der Kleidung, die es am Leib trug, konnte das Paar so gut wie fast nichts retten. Antonias Zimmer ist völlig ruiniert - sie hat nichts mehr.
Hilfe für Kind nötig
„Vor allem für Antonia brauchen wir dringend Kleidung, weil ihr Kinderzimmer total zerstört wurde. Sie hat Größe 164. Wir sind um jede Hilfe dankbar“, sagt das Paar.
Markus Schütz, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).