Ein weiterer Beschuldigter hat nach drei Bankomatsprengungen in Tirol von der Polizei gefasst werden können. Mittlerweile gelten zwei der Taten seitens der Exekutive als aufgeklärt. Nach der Festnahme eines Verdächtigen aus Italien konnte nun ein Komplize im Alter von 30 Jahren festgenommen werden, auch einem weiteren Mittäter kam man bereits auf die Spur.
Der 30 Jahre alte Verdächtige aus Rumänien war bereits an einer Bankomatsprengung in Kärnten beteiligt gewesen, zeigte sich diesbezüglich auch geständig, so die Polizei am Donnerstag. Als er gemeinsam mit zwei weiteren Rumänen in der Folge festgenommen wurde, sollte dies auch die Ermittlungen in Tirol entscheidend weiterbringen.
30-Jähriger auch bei Sprengung in Tirol dabei
Denn der 30-Jährige war offenbar auch an der Sprengung in Nußdorf-Debant in Tirol beteiligt, wie er gestand. Die Erhebungen führten daraufhin zur Ausforschung des 48 Jahre alten Italieners sowie des 40 Jahre alten rumänischen Staatsbürgers, die bei der Bankomatsprengung in Vomp dabei waren.
Für den Verdächtigen aus Italien klickten kürzlich die Handschellen, das Übergabeverfahren an Österreich sei noch im Gange, hieß es. Ebenfalls im Laufen sind die Ermittlungen rund um die Bankomatsprengung in Hopfgarten. Bei den drei Vorfällen wurde ein Sachschaden von insgesamt 130.000 Euro verursacht, zudem Bargeld in der Höhe eines sechsstelligen Eurobetrags erbeutet.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).