Nach Überzeugung der Richter vernachlässigte das Paar die kleine Tochter, obwohl sie als Frühgeburt besonders viel Betreuung brauchte, um stundenlang in einem benachbarten Internet-Café "Familie" zu spielen. Schrie das Mädchen, wurde es sogar geschlagen. Im März starb das Baby, die Eltern wurden festgenommen.
Der Fall hatte im ganzen Land einen Schock ausgelöst. Nachdem schon vorher mindestens zwei Männer nach tagelangem, weitgehend pausenlosem Spiel am Computer gestorben waren, verschärfte die Regierung im April die Regelungen für Games - unter anderem müssen sich Computerspiele ab September automatisch abschalten, wenn eine bestimmte Spieldauer überschritten wird.
Überhaupt scheint es in dem asiatischen Land Probleme im Umgang mit neuen Technologien zu geben: Zwei Millionen Menschen in Südkorea sind nach offiziellen Angaben computersüchtig.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.