Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Ein tödliches Drama hat sich jüngst während einer Afrika-Reise in Namibia abgespielt und dabei zwei Frauen aus Österreich aus dem Leben gerissen. So starben die Ehefrau des ehemaligen BZÖ-Generalsekretärs Christian Ebner sowie deren Freundin im Zuge eines Autounfalls. Auch Ebner selbst, seine acht Jahre alte Tochter Yasmine und Schwiegermutter Eva waren offenbar in den Unfall involviert. Die Nachricht über den Tod seiner geliebten Ehefrau postete der ehemalige Politiker auf Facebook.
Wie Ebner in einem mittlerweile offline genommenen Posting erklärt hatte, sei der tödliche Unfall am 17. August auf einer Schotterstraße in Namibia passiert. Der Wagen der Reisegruppe geriet offenbar ins Schleudern und überschlug sich. Während Ebner, seine kleine Tochter und die Mutter von Ebners Ehefrau den Unfall überlebten, kam für dessen Ehefrau Iveta und deren Arbeitskollegin und Freundin jede Hilfe zu spät.
Auf Facebook drückte der ehemalige BZÖ-Generalsekretär seine Trauer über den Verlust seiner „geliebten Frau und ihrer Freundin“ aus, ehe er das Posting zunächst löschte. Mittlerweile jedoch ist ein weiterer Beitrag online, offenbar in gekürzter Fassung:
Auch erklärte er den Grund für das Löschen des ersten Postings: „Ich habe hier vor einigen Tagen für Freunde und Bekannte die Umstände ihres tragischen Todes zusammengefasst. Auf Wunsch mehrerer Familienmitglieder habe ich die Beschreibung des Unfallherganges gelöscht.“
Ebner war zunächst als Unternehmensberater tätig, bevor er im Jahr 2010 Generalsekretär des BZÖ wurde. Zuvor war er lange Jahre ÖVP-Mitglied, ehe er zum BZÖ wechselte.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.