Die Trauben könnten höher nicht hängen! Vor einer Woche verpflichtete Salzburg Maximilian Wöber als neuen Defensiv-Stabilisator. Die Dienste des 21-Jährigen sind dem Meister zehn Millionen Euro wert. Das ist sehr mutig, weil der Ex-Rapidler zuletzt 2017/18 durchgespielt hat, seine Vorsaison total durchwachsen war.
Staunen bei den Fans, der Konkurrenz in der Beraterszene, ja selbst bei zukünftigen Mitspielern: Mit dem Rekordeinkauf von Maximilian Wöber für zehn Millionen Euro hat Meister Salzburg Freund wie Feind überrascht!
Mit dem 21-Jährigen, der vom FC Sevilla kommt - dort stand Ex-Bulle Dabbur an Spieltag eins nicht im Kader -, hat Bullen-Trainer Marsch große Pläne: Der 1,88-Meter-Mann soll die bei Kontern und Standards anfällige Defensive stabilisieren. Ob der Linksfuß das neben Ramalho oder Onguéné macht, mit den Rechtsfüßen gar eine Dreierkette bildet, wird sich weisen. Die „Krone“ sieht jedenfalls zwei Gründe, wieso es beim Königstransfer ein Restrisiko gibt.
Für den Rekordeinkauf, der ab heute im eigens einberufenen Test gegen BW Linz in Taxham Antworten liefern muss, positiv: Salzburgs medizinische Abteilung ist hervorragend. Und Wöber ist Bullen-Wunschspieler. Diesen Rückhalt hat er im vergangenen Jahr weder in Amsterdam noch Sevilla erfahren.
Valentin Snobe, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).