Viel Regen, aber warm
„Reinwerfen statt Wegwerfen“ unter diesem Motto will man in Traun auf den Umweltschutz aufmerksam machen. Die Taschenaschenbecher sollen Tschickstummeln vermeiden helfen.
„Bei unseren Müllsammelaktionen ist uns aufgefallen, dass Zigarettenstummel ein extrem großes Problem sind“, so Sabine Bürger von der Umweltabteilung in Traun. Bei Bushaltestellen, in Parks oder auch auf Spielplätzen - überall liegen Zigarettenstummel am Boden. Deshalb werden nun in Traun Taschenaschenbecher verteilt - bislang waren es rund 700. Mit einem Durchmesser von 6,5 Zentimeter hat der Aschenbecher in nahezu jeder Tasche Platz. Im Rathaus Traun kann man sich einen kostenlosen Aschenbecher holen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).