Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Wie Sie Ihre Kinder dazu bekommen, gesund zu essen - und das ganz ohne Zwang? Die Präsentation macht es aus.
Frühstück ist bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Es liefert Energie für den ganzen Tag. Doch viele Familien setzen auf überzuckerte Zerealien, Kuchen oder ähnliches. Porridge hingegen liefert langfristig Energie, ohne einen späteren Leistungsabfall.
50 g Haferflocken und 200 ml Milch in einem Topf aufkochen, dann etwa 5 Minuten quellen lassen, je nachdem ob das Porridge flüssiger oder fester sein soll. Eventuell, wenn es gar nicht anders geht, können Sie etwas Honig zugeben. Anschließend mit frischen Erdbeeren und Heidelbeeren verzieren und servieren.
Alternativ können Sie auch zuckerfreie Pfannkuchen zubereiten. Dazu 130 g Mehl mit 1 Tl Backpulver vermischen. Ein großes Ei mit 240 ml Milch verrühren und langsam mit der Mehl-Mischung zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Anschließend in etwas Kokosnussöl ausbacken. Mit Bananenstücken, gehobelten Mandeln und Beeren zu einer lustigen Eule verzieren.
Zur Jause darf es dann gerne ein belegtes Brot, frische Beeren, getifteltes Gemüse und ein paar Mandeln sein. Für das Brot belegen Sie am besten zwei Brote. Ein Vollkorbrot und ein Weißbrot. Nun stechen Sie jeweils in der Mitte mit derselben Form ein Stück aus und tauschen die Mitten jeweils aus. Mit Oliven und Paprika ein Gesicht basteln. Die Box verschließen und später genießen.
Sogar grüne Nudeln werden gerne geschmaust, wenn sie lustig angerichtet werden. Einfach Nudeln in etwas Cremespinat mit Erbsen schwenken. Mit Käse oder hartgekochten Eiern und Oliven kriegen Sie das Gesicht hin.
Versuchen Sie grundsätzlich stets, raffinierten Zucker zu vermeiden. Seien es Süßigkeiten, Säfte oder Fertigprodukte. Damit Ihr Kind sich gut entwickeln kann, braucht es vor allem eine ausgewogene Ernährung, viel Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßten Tees, ausreichend Schlaf und am allerwichtigsten: viel Liebe.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.