Die beiden britischen Wissenschaftler und Stand-up-Comedians Helen Pilcher und Timandra Harkness haben nach einem Bericht von Ananova die Formel für den perfekten Witz gefunden. c=(m+nO)/p lautet sie. Und man errechnet sie wie folgt: c (sozusagen der Witz des Witzes) ergibt sich aus m (m ist der Komik-Moment, der errechnet wird, indem man die Witzigkeit der Pointe mit der Länge des Witz-Aufbaus multipliziert) plus nO (die Anzahl der Male, bei denen der Witz ein Reinfall ist, multipliziert mit dem „Autsch-Faktor“, dem sozialen und psychischen Schmerz der beinhalteten Beleidigung). Das Ganze wird dann durch die Anzahl von p, den vorkommenden Wortspielen, dividiert. Fertig. Ganz einfach, oder?
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.