Günstiger telefonieren

West-Balkanländer schaffen Roaming bis 2021 ab

Web
05.04.2019 07:21

Die westlichen Balkanländer wollen bis 2021 die Roaminggebühren komplett abschaffen. Ab Juli sollen die Gebühren in Serbien, Albanien, Montenegro, Nordmazedonien, Bosnien und dem Kosovo zunächst schrittweise um 27 Prozent gesenkt werden, wie die serbische Regierung am Donnerstag mitteilte.

Ziel sei es, sie bis 2021 „komplett“ abzuschaffen. Das von der EU unterstützte Abkommen wurde auf einem Digitalgipfel in Belgrad unterzeichnet. Die Europäische Union, die Mitte 2017 die eigenen Roaminggebühren abgeschafft hatte, begrüßte die Entwicklung auf dem Westbalkan. „Großartige Neuigkeiten“, twitterte EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn.

„Roam like ah home“
Bürger und Unternehmen der Region müssten ab Juli zunächst weniger Roaminggebühren fürs Telefonieren und Surfen zahlen und ab Juli 2021 gelte die Devise „Roam like at home“. EU-Digitalkommissarin Mariya Gabriel sprach von einem guten Beispiel der „politischen und regionalen Integration“.

In den sechs Ländern leben rund 17 Millionen Menschen. Die Länder streben in die EU, Serbien und Montenegro sind in dem Prozess am weitesten fortgeschritten. Wegen anhaltender Konflikte etwa zwischen Serbien und dem Kosovo stand das Roaming-Abkommen zuletzt auf der Kippe.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt