18.01.2019 06:28 |

„Meine Beine!“

Prinz Philip (97) von Anwalt aus Wrack gerettet

Das hätte bei Weitem schlimmer ausgehen können: Prinz Philip, der 97-jährige Gemahl der britischen Königin Elizabeth II., war am Donnerstag in einen Autounfall verwickelt. Der Duke war selbst am Steuer gesessen und offenbar von der Sonne geblendet worden, als er auf eine Straße einbog. Als er von einem andereren Wagen abgeschossen wurde, kam er ins Schleudern, sein Landrover blieb auf der Seite liegen. Ein zufällig vorbeikommender Anwalt zog den unverletzt gebliebenen, aber geschockten Royal aus dem Wrack. „Meine Beine!“, habe Philip gerufen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Weil er von der Sonne geblendet worden sei, habe er den anderen Wagen übersehen, habe Prinz Philip laut dem Anwalt der Polizei geschildert, wie es zu dem Unfall auf der A149 in Norfolk, nahe dem Landsitz der Queen, kommen konnte. Der Kia - gelenkt von einer Frau, außerdem hätten sich eine weitere Frau und ein Baby an Bord befunden - sei dann in seinen Wagen gekracht. Durch die Wucht des Aufpralls kam der Landrover des Royals ins Schleudern und blieb schließlich auf der Seite liegen. Der andere Wagen rutschte über eine Böschung.

„Ich hatte Blut des Prinzen an meinen Händen“
Der 75-jährige Anwalt Roy Warne, der mit seiner Frau zufällig an der Unfallstelle vorbeigekommen sei, schilderte der „Sun“ die Szene: „Ich bin zu den Fahrzeugen hingelaufen. Bei dem einen rauchte es heraus - ich hatte schon Angst, es explodiert. Am Rücksitz saß ein weinendes Baby.“

Dann sei er zu dem auf der Seite liegenden Landrover geeilt und habe dabei geholfen, den zunächst eingeklemmten Prinz Philip aus dem Wrack zu befreien: „Meine Beine, wohin soll ich mit meinen Beinen?“, habe der Duke gerufen. Gemeinsam habe man es geschafft, Prinz Philip aus dem Auto zu holen. „Ich habe nach unten geschaut und hatte Blut des Prinzen an meinen Händen“, so Warne.

Frauen im zweiten Fahrzeug wurden im Krankenhaus behandelt
„Der Duke hat der Polizei erzählt, dass er von der Sonne geblendet worden sei“, erzählte Warne weiter. Die Polizei bestätigte lediglich eine Kollision zwischen zwei Fahrzeugen, einem Landrover und einem Kia. Der „männliche Fahrer des Landrover“ sei unverletzt geblieben, die Fahrerin des Kia habe Schnittverletzungen erlitten. Ihre Beifahrerin sei am Arm verletzt worden. Von einem Baby ist in der Polizeimeldung nicht die Rede.

Die beiden Frauen seien im Queen Elizabeth Hospital behandelt worden, hätten aber gleich wieder entlassen werden können. Bei beiden Fahrern sei ein Alkoholtest durchgeführt worden, aber negativ verlaufen. 

Das britische Königspaar verbringt die Zeit um den Jahreswechsel traditionell in Sandringham in der ostenglischen Grafschaft Norfolk. Dort feiern die Royals auch Weihnachten und Neujahr. Die beiden sind für ihr hohes Alter sehr rüstig, trotzdem stellt sich die Frage, ob sich der 97-Jährige auch künftig selbst hinters Steuer setzen sollte.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)