Rebellion in Italien

Protestwelle: Schüler verweigern mündliche Matura

Ausland
12.07.2025 21:09

In Italien sorgen zwei Schüler für Aufsehen: Sie verweigerten kurzerhand die mündliche Matura-Prüfung – und bestanden trotzdem. Gianmaria Favaretto aus Padua und Maddalena Bianchi aus Belluno stellten sich damit gegen das marode Schulsystem. Nun wächst die Sorge, dass die Protestwelle überschwappt.

Gianmaria Favaretto, ein 19-jähriger Schüler des Liceo Scientifico „Enrico Fermi“ in Padua, hatte keine Lust auf die übliche mündliche Maturaprüfung. Statt zu antworten, stellte er sich vor seine Prüfungskommission und erklärte mit fester Stimme: „Guten Tag, Professoren, ich möchte die mündliche Prüfung nicht ablegen, meine Prüfung endet hier.“

Er stand auf, salutierte und verließ den Raum, schreibt die italienische Zeitung Corriere della Sera. Trotz seiner Weigerung hatte er bereits genügend Punkte aus den schriftlichen Prüfungen und damit seinen Abschluss in der Tasche.

„Ich habe diese Wahl getroffen, weil ich denke, dass das Bewertungssystem die wahre Reife der Schüler nicht widerspiegelt. Es geht nicht nur um Wissen, sondern auch darum, wie wir als Menschen betrachtet werden“, erklärte er später.

Zitat Icon

Es geht nicht nur um Noten, sondern um unsere Persönlichkeit

Schüler Gianmaria Favaretto

Es blieb nicht bei einem Fall
Nur wenige Tage nach Favaretto trat auch Maddalena Bianchi, 19 Jahre alt und Schülerin des Liceo Scientifico „Galilei“ in Belluno, vor ihre Prüfungskommission – und tat das Gleiche. Sie verweigerte die mündliche Prüfung und stellte klar: „Ich habe genug. Das System interessiert sich nicht für den Menschen, sondern nur für Noten.“ Sie erklärte, dass in ihrer Schulzeit nie Interesse daran gezeigt wurde, wer sie wirklich sei, und dass die Lehrer nur auf das Ergebnis der Prüfungen und nicht auf ihre Entwicklung schauten.

„Ich habe meine schriftlichen Prüfungen bestanden und kann die Matura trotzdem machen“, sagte Bianchi. „Warum sollte ich mich dem System weiter beugen, das mich nie als Individuum wahrgenommen hat? Es geht nur um die Noten. Wir sind nicht mehr als Zahlen.“

Zitat Icon

Die Lehrer haben nie wirklich versucht, uns zu verstehen. Es ging nur um den Druck.

Schülerin Maddalena Bianchi

Eltern wussten nichts von ihrer Entscheidung
„Meine Eltern wussten nichts von meiner Entscheidung, die mündliche Prüfung zu verweigern“, erklärt Maddalena. „Erst nach der Prüfung habe ich meine Mutter angerufen. Sie war sehr stolz auf mich und sagte, dass ich das Richtige getan habe. Sie meinte, es sei eine mutige Entscheidung gewesen.“

Was die Reaktion der Prüfungskommission betrifft, so beschreibt Bianchi diese als durchaus offen. „Die Lehrer haben mir zugehört und mir gesagt, dass sie selbst wissen, dass vieles schiefläuft, aber es schwer sei, wirklich etwas zu ändern. Ich glaube, zum ersten Mal habe ich ihre menschliche Seite gespürt.“

Sorge um Nachahmer
Die Entscheidung von Favaretto und Bianchi könnte Nachahmer finden. Immer mehr Schüler sehen in ihrem Protest eine Möglichkeit, dem Druck der Prüfungen zu entkommen. „Es ist zu befürchten, dass sich diese Haltung ausweitet“, sagt ein Lehrer aus Rom.

Bildungsexperten schlagen vor, das System anzupassen, etwa indem die schriftlichen Ergebnisse erst nach der mündlichen Prüfung bekannt gegeben werden. So könnte eine Verweigerung der mündlichen Prüfung möglicherweise gestoppt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt