Im Mühlviertel:

Polizei erwischt zwei Graffiti-Sprayer

Die Polizei konnte in St. Georgen an der Gusen zwei Graffiti-Sprayer ausforschen. Der eine leugnet, der zweite gestand.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Im Zeitraum von Juli 2018 bis Oktober 2018 ereigneten sich in Langenstein und St. Georgen/Gusen vermehrte Sachbeschädigungen an öffentlichen Gebäuden, Schaltkästen, Bushaltestellen und an privaten Betriebsobjekten durch das Aufsprühen und Aufmalen von Graffiti durch unbekannte Täter.

Umfangreiche Ermittlungen
Im Zuge der umfangreichen Erhebungen von Polizeibeamten der PI Mauthausen und PI St. Georgen/Gusen konnten zwei männliche Täter ermittelt werden. Im Zuge weiterer Ermittlungen konnte auch eine weitere Sachbeschädigung im Raum Linz geklärt werden.

23-Jähriger verweigerte jede Aussage
Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Perg verursachte durch die Graffitis einen Gesamtsachschaden in der Höhe von 1.850 Euro und verweigerte jede Aussage zu den Tatbeständen. Er wird jedoch durch Zeugen schwer belastet. Ebenso wird der 23-Jährige zu einer weiteren schweren Sachbeschädigung durch Graffiti im Raum Linz schwer belastet.

20-Jähriger leistete Schadensgutmachung
Ein 20-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Perg, verursachte durch die Graffitis einen Gesamtsachschaden in der Höhe von 1.450 Euro. Dieser zeigte sich voll geständig und leistete eine vollständige Schadensgutmachung. Die beiden Beschuldigten wurden bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?