PC für Blinde

Braille-Displays für Notebooks vorgestellt

Web
21.05.2004 08:19
Blinde und Sehbehinderte können dank eines "Monitors" zum Fühlen im Internet surfen und am PC arbeiten. Im Zuge der Blindenhilfsmittel-Messe in Frankfurt sind die kleinsten und leichtesten Braille-Displays der Welt präsentiert worden.
Die Braille-Displays verwandeln die Schriftam Bildschirm in Punktschrift, die die mit dem Finger gelesenwird und den Bildschirminhalt in Braille-Schrift anzeigen. Dieneue Entwicklung stellt für blinde Menschen einen weiterenMeilenstein für die Teilnahme am normalen gesellschaftlichenLeben dar und auch der PC-Arbeitsplatz ist damit für Blindemobil. 
 
Der "Pocketvario" besteht aus 24 Braillezeichen(=24 Buchstaben) und kann mit seinen 380 Gramm durchaus in derTasche mitgetragen werden. Die nächst größereVariante "SuperVario" mit 40 Braillezeichen wiegt 560 Gramm. Beidehaben eine serielle Schnittstelle, USB- und Bluetooth-Anbindung.Batteriebetrieben (USB und seriell) haben sie eine Betriebszeitvon ca. 100 Stunden, per Funk mit Bluetooth ca. 20 bis 30 Stunden.SuperVario passt ideal zu modernen Laptops und ist im Volumenmehr als 40 Prozent kleiner als bisher bekannte Zeilen. 
 
(Quelle: pte)
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt