06.01.2010 21:16 |

Mit Föhn geheizt

Fünf Personen nach Großbrand in Innsbruck in Klinik

Großeinsatz für die Innsbrucker Feuerwehr in der Nacht auf Mittwoch: Ein Haarföhn, der zum Heizen verwendet wurde, verursachte einen Brand in einem Wohnhaus. 18 Bewohner mussten evakuiert werden. Fünf Personen - darunter zwei Kinder - wurden mit der Rettung in die Klinik eingeliefert.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Als die Berufsfeuerwehr gegen 21.30 Uhr am Einsatzort eintraf, brannte es schon lichterloh. Meterhohe Flammen schlugen aus dem Fenster der Wohnung im ersten Stock, so Einsatzleiter Josef Hundsbichler gegenüber tirol.krone.at.

Rußgeschwärzt geborgen
Der 25-jährige Bewohner brachte sich auf dem hofseitig gelegenen Balkon in Sicherheit. Rußgeschwärzt wurde er dort zuerst erstversorgt, dann mit einer Drehleiter geborgen und den Rettungskräften übergeben.

Mehrere Bewohner hatten Angst und standen an den geöffneten Fenstern, da dichter Rauch in ihre Wohnungen drang.  So mussten auch zwei Kinder per Drehleiter geborgen werden, weil eine Flucht über das stark verrauchte Stiegenhaus nicht mehr möglich war. Sie und ihre Eltern wurden sicherheitshalber zur Kontrolle in die Klinik gebracht.

Brandwache
Gegen 23.25 Uhr konnte "Brandaus" gegeben werden. Aufgrund der Holzdecken in der Wohnung hielt die Feuerwehr noch bis 6.30 Uhr Brandwache. Im Einsatz waren die Innsbrucker Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren von Hötting und Wilten.

Das Schlafzimmer, in dem der Brand ausgebrochen war, wurde völlig zerstört. Auch die anderen Räume der Wohngemeinschaft sind nicht mehr beziehbar. Brandauslöser war ein Föhn. Der 25-Jährige hatte das Gerät vermutlich zum Heizen benutzt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).