Im Rahmen von österrechs EU-Ratspräsidentschaft kommen die 28 EU-Staats- und Regierungschefs am Mittwoch und Donnerstag in Salzburg zu einem Gipfel zusammen. Schon ab Montag wird deswegen in Kärnten und Osttirol an den Grenzübergängen von Italien verstärkt kontrolliert - und zwar Autos, Lkw, Busse und auch Züge.
„Weder ungebetenen Gäste noch Waffen dürfen hereinkommen. Daher wird von Montag bis Freitag an den Grenzübergängen kontrolliert“, erklärt Polizeisprecher Mario Nemetz. Kontrollen sind an folgenden Übergängen vorgesehen: auf der Südautobahn bei Arnoldstein, auf der B 83 Kärntner Bundesstraße bei Thörl-Maglern, B 90 Nassfeld Straße und B110 Plöckenpass Straße. Dort kann es von Montag ab 0 Uhr bis Freitag Mitternacht zu Wartezeiten kommen. Auch aus Italien kommende Züge werden kontrolliert.
„Die Grenzkontrollen zu Slowenien bleiben unverändert bestehen“, so Nemetz. Und in Osttirol wird die Grenze zu Südtirol genauestens überwacht.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).