20.05.2018 18:00 |

Tragische Geschichte

Bettlerin stirbt auf Straße mit Million € am Konto

Diese tragische Geschichte sorgt derzeit weltweit für Schlagzeilen! Eine obdachlose Bettlerin aus dem Libanon starb kürzlich an Herzversagen. Wie es sich jetzt herausstellte, war die 52-Jährige sehr vermögend gewesen. Polizei und Behörden fanden heraus, dass auf ihrem Konto 1,7 Milliarden Libanesische Pfund (fast eine Million Euro) liegen. Das Geld habe sie laut Behörden wohl durch das jahrelange Betteln zusammenbekommen. Ihre Angehörigen zeigten sich über das vorhandene Vermögen überrascht. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Laut „Bild“-Zeitung hatte die Bettlerin in der libanesischen Hauptstadt Beirut über die Jahre traurige Berühmtheit erlangt. Jeder im Stadtteil kannte sie. Sie war behindert, zog sich laut Anwohnern während des libanesischen Bürgerkriegs (zwischen 1975 und 1990) weitere, schwere Verletzungen zu. 

Bettlerin verlor im Bürgerkrieg Arme und Beine 
Wie die Nachrichtenseite „StepFeed“ berichtete, verlor sie während des Bürgerkriegs ihre Arme und Beine. Nachts schlief sie in einem Auto, tagsüber bettelte sie - über 20 Jahre lang. Kürzlich starb sie offenbar an gesundheitlichen Problemen. Ihre Mutter und sieben Geschwister sollen die Frau identifiziert und beigesetzt haben. Im März ging ein Foto, auf dem zu sehen ist, wie ihr ein Soldat Wasser zu trinken gab, um die Welt. 

Als die Beamten nach ihrem Tod im Auto ihre Habseligkeiten aufnahmen, trauten sie ihren Augen nicht: In zwei Taschen fanden sie fast 3000 Euro. Als sie weitere Recherchen veranlassten, stießen sie auf das fast millionenschwere Bankkonto. In den sozialen Medien wurde ihre tragische Geschichte bereits tausendfach geteilt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?