„Krone“-Ombudsfrau

Trotz Nachsendeauftrag kam wichtige Post nicht an

Ombudsfrau
22.05.2018 06:00

Wie ärgerlich! Da erwartet man wichtige Briefe, bezahlt extra einen - korrekt ausgefüllten - Nachsendeauftrag, und dann kommt - nichts. Keine der relevanten Sendungen erreichte eine Leserin aus Wien, die vorübergehend zu ihren Eltern nach Niederösterreich gezogen war. Die Ombudsfrau konnte vermitteln!

Die Leserin zog im letzten Drittel ihrer Risikoschwangerschaft zu ihren Eltern nach Niederösterreich. Allerdings erwartete sie wichtige Briefe und unterzeichnete einen Nachsendeauftrag für ein halbes Jahr, bezahlte 23,80 Euro dafür.

Doch nach der Geburt ihres Kindes fand Patricia F. nicht nur einen „überquellenden Postkasten“ in Wien vor, sondern darin auch „sieben wichtige Postsendungen“, schrieb sie verärgert der Ombudsfrau: „Es ist nicht einzusehen und entbehrt jeder geschäftlichen Ordnung, dass man für etwas im Vorhinein bezahlt und keine Leistung erhält.“ Insgesamt seien vorerst „neun Briefe, Zeitungen, Päckchen, Geldbeträge und Kleinpakete“ nicht nachgesandt worden.

Die Post AG entschuldigte sich auf Ombudsfrau-Anfrage und refundierte die Kosten des Nachsendeauftrags. Löblich! Aber ob das auch im Fall der zu spät erhaltenen Briefe weiterhilft?

Porträt von Ombudsfrau
Ombudsfrau
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt