Verhaltensanalyse

Twitter erprobt neues Verfahren gegen Störenfriede

Web
16.05.2018 07:01

Twitter will gegen aggressive Nutzer künftig mit Hilfe einer breiteren Verhaltensanalyse vorgehen, statt nur einzelnen Beiträgen hinterherzujagen. Der Algorithmus zum Herausfiltern von Tweets mit Beleidigungen oder Belästigung soll dafür in Bälde mehrere Faktoren berücksichtigen.

Dazu gehört zum Beispiel, ob jemand häufig Nutzer, mit denen er bei Twitter nicht verbunden ist, mit identischen Beiträgen bombardiert - und auch von ihnen blockiert wird. Die Tweets der negativ aufgefallenen Nutzer sollen dann in Suchergebnissen und Unterhaltungen weiter unten gereiht werden, erklärte der Kurznachrichtendienst am Dienstag. 

In ersten Tests sei die Zahl der gemeldeten Twitter-Beiträge bei Suchanfragen um vier Prozent zurückgegangen und bei Unterhaltungen um acht Prozent, hieß es. Twitter - und auch anderen Online-Plattformen - wird schon lange vorgeworfen, nicht genug gegen Beleidigungen, Belästigungen und Hassrede zu unternehmen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt