Heftige Regenfälle

Flutwelle überschwemmt Stadtteile von Istanbul

Ausland
09.09.2009 22:34
Eine gewaltige Flutwelle ist am Mittwoch über Istanbul hereingebrochen und hat 32 Menschen das Leben gekostet. Zahllose Autofahrer waren in den Wassermassen gefangen, die mehr als einen Meter hoch in den Straßen standen. Viele kletterten aufs Autodach und warteten auf Hilfe. Acht Menschen werden vermisst, wie Gouverneur Muammer Güler mitteilte. Bereits am Dienstag waren mehrere Menschen bei den Unwettern im Nordwesten der Türkei ums Leben gekommen.

Im Stadtteil Halkali kamen sieben Arbeiterinnen einer Textilfabrik ums Leben, die beim Aussteigen aus einem Kleinbus von den Wassermassen erfasst und mitgerissen wurden. In Ikitelli bargen Feuerwehrleute nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Anatolia sieben Leichen auf einem Lkw-Parkplatz. 

Durch die Bosporus-Metropole wälzten sich am Mittwoch an mehreren Stellen braune Wassermassen. Mehrere Hauptstraßen und zwei Autobahnen auf der Strecke nach Griechenland und Bulgarien waren zeitweise unpassierbar. Autos und Kleinlaster wurden weggespült, ein Flugplatz ist völlig überschwemmt. Die Fluten überraschten die Bewohner am frühen Morgen, als viele Istanbuler auf dem Weg zur Arbeit waren.

Dramatische Szenen bei Rettungseinsätzen
Rettungsteams mussten im Großraum Istanbul mindestens 50 Menschen aus Häusern und Autos retten. Die Fluten zerstörten im europäischen Teil der Türkei Brücken und Straßen. Mehrere hundert Häuser wurden beschädigt. Bei den Rettungseinsätzen spielten sich dramatische Szenen ab. Eingeschlossene kletterten auf Hausdächer, um dem Wasser zu entkommen. Oft kam die Hilfe zu spät. Ein Mädchen wurde von den Fluten weggespült, während sich ihre Mutter und Schwester aus einem von den Fluten erfassten Auto retten konnten.

"Es ist das größte Unglück der vergangenen Jahre", sagte der Provinz-Gouverneur von Istanbul, Muammer Güler. Allein seit Dienstag seien pro Quadratmeter 220 Liter Wasser niedergegangen. Im ganzen September habe es im Schnitt der vergangenen Jahre 35 Liter pro Quadratmeter geregnet. Vier Hubschrauber und acht Boote waren nach offiziellen Angaben im Einsatz, um gestrandete Autofahrer zu retten.

Heftigste Regenfälle seit 80 Jahren
Die Regenfälle waren nach Angaben von Meteorologen so heftig wie seit 80 Jahren nicht mehr. Dadurch traten zwei Flüsse bei Istanbul über die Ufer. Beobachter führen das Ausmaß der Katastrophe auch auf Mängel in der Infrastruktur zurück. Über Jahrzehnte hinweg sind Menschen vom Land nach Istanbul gekommen und haben die Bevölkerungszahl auf 15 Millionen anschwellen lassen. Die Infrastruktur hat mit diesem Wachstum aber kaum Schritt gehalten. "Wir müssen sorgfältiger sein, wenn es um die Planung von Infrastruktur und Städten geht", sagte der zuständige Minister Mustafa Demir.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt