Was für ein Rennen, was für ein Sieg, was für eine Leistung von Marcel Hirscher! Österreichs Ski-Superstar hat am Freitagabend in einer dramatischen Entscheidung den Slalom-Klassiker in Madonna di Campiglio gewonnen und geht als Weltcup-Gesamtführender in die Weihnachtspause. Hirscher setzte sich trotz eines gravierenden Fehlers im Finale 0,04 Sekunden vor dem Schweizer Luca Aerni sowie 0,05 vor Henrik Kristoffersen durch und feierte seinen 49. Weltcup-Sieg – zudem sein 22. Erfolg in einem Weltcup-Slalom. In der Gesamtwertung liegt Hirscher nun 29 Punkte vor Kristoffersen in Führung.
Zweitbester Österreicher wurde trotz gerade überstandener Kapselzerrung mit nur 0,22 Sekunden Rückstand Manuel Feller als Fünfter, Christian Hirschbühl (+0,71) belegte Platz zwölf. Hirscher hatte schon im ersten Durchgang mit Bestzeit vor dem Russen Alexander Choroschilow erneut bewiesen, dass er seinen Knöchelbruch vom vergangenen August komplett weggesteckt hat. Kristoffersen, der die vergangen zwei Auflagen des Slalom-Klassikers auf der "Canalone Miramonti" jeweils vor dem Salzburger gewonnen hatte, platzierte sich zur Halbzeit "nur" auf Rang fünf.
Die Entscheidung geriet dann unter Flutlicht ungewollt zu einem Hundertstel-Drama: Kristoffersen wurde zunächst von Aerni um eine Hundertstel abgefangen und ärgerte sich sichtlich darüber. Während der junge Schweizer über seinen ersten Slalom-Podestplatz jubelte, schied Choroschilow aus. Und Hirscher carvte zunächst einem scheinbar souveränen Triumph entgegen. Er hatte schon 0,69 Sekunden Vorsprung, als er kurz vor Schluss bei einem Rechtsschwung nach einem Fehler praktisch auf dem Hosenboden saß und fast ausschied. Wie durch ein Wunder kam der Salzburger aber wieder auf die Beine und rettete vier Hundertstel Vorsprung ins Ziel.
"Voll schräg. Es ist eigentlich nicht so gerannt, wie ich mir das gedacht habe. Ich war selbst überrascht", war Hirschers erste Reaktion. Nach dem Fehler habe er unten dann probiert, alles herauszuholen, "die Kist'n richtig runtertreten", sagte er im ORF. Dass er nun die alleinige Weltcupführung innehabe, war ihm relativ egal. "Das Rote Trikot ist um die Jahreszeit relativ." Kristoffersen war sichtlich angezipft. "Ich hatte zu viel RTL-Training diesen Sommer, nicht so viel Slalom. Aber so ist es. Heute war es wirklich schwierig. Ich hatte viele Fehler, aber nicht so große wie Marcel. Er ist unschlagbar", sagte der Norweger und tröstete sich. "Ich habe nun Training auf der Reiteralm vor Zagreb. Und davor haben wir noch Oslo."
Von den sechs für die Entscheidung qualifizierten ÖSV-Fahrern kamen vier in die Wertung. Der Halbzeit-11. Marco Schwarz schied im vom österreichischen Norwegen-Coach Stefan Kornberger schwierig und stark drehend gesetzten zweiten Lauf ebenso aus wie Michael Matt, der Halbzeitr-15. gewesen war. Riesenpech hatte Christian Hirschbühl. Der Vorarlberger fuhr nach Halbzeit-Platz 7 einem absoluten Top-Ergebnis entgegen, vergab aber mit einem Patzer kurz vor Schluss eine absolute Spitzenplatzierung. Thomas Hettegger wurde beim Madonna-Debüt guter 16. Feller war nicht ganz zufrieden. "Im Nachhinein wurmt es mich ein bisschen, was ich oben liegen gelassen habe. Aber ich brauche das Ergebnis so dringend nach den zwei Nullern, daher bin ich super happy mit dem fünften Platz", sagte der Tiroler.
Gemischtes Ranking der meisten Weltcup-Siege:
1. Ingemar Stenmark (SWE) 86
2. Lindsey Vonn (USA) 78
3. Annemarie Moser-Pröll (AUT) 62
4. Vreni Schneider (SUI) 55
5. Hermann Maier (AUT) 54
6. Alberto Tomba (ITA) 50
7. Marcel Hirscher (AUT) 49
8. Renate Götschl (AUT) 46
8. Marc Girardelli (LUX) 46
10. Anja Pärson (SWE) 42
Madonna war das letzte Weltcup-Rennen vor Weihnachten. Nach einer kurzen Pause stehen bei den Herren vor dem Jahreswechsel am Donnerstag und Freitag nächster Woche (28. und 29. Dezember) noch die Bewerbe in Bormio (Abfahrt, Kombination) auf dem Programm. Die Damen fahren an den gleichen Tagen Riesentorlauf und Slalom in Lienz.
Das Ergebnis:
1. HIRSCHER Marcel (AUT) 1:39.79 Minuten
2. AERNI Luca (SUI) +0.04 Sekunden
3. KRISTOFFERSEN Henrik (NOR) +0.05
4. YULE Daniel (SUI) +0.07
5. FELLER Manuel (AUT) +0.22
6. RYDING Dave (GBR) +0.24
7. MÖLGG Manfred (ITA) +0.45
8. FOSS-SOLEVAAG Sebastian (NOR) +0.51
9. GROSS Stefano (ITA) +0.55
10. PINTURAULT Alexis (FRA) +0.59
11. MYHRER Andre (SWE) +0.68
12. HIRSCHBÜHL Christian (AUT) +0.71
13. LIZEROUX Julien (FRA) +0.73
14. BUFFET Robin (FRA) +1.10
14. GRANGE Jean-Baptiste (FRA) +1.10
16. HETTEGGER Thomas (AUT) +1.17
17. NESTVOLD-HAUGEN Leif Kristian (NOR) +1.26
18. ZENHÄUSERN Ramon (SUI) +1.34
18. HARGIN Mattias (SWE) +1.34
20. STRASSER Linus (GER) +1.35
21. CHODOUNSKY David (USA) +1.40
22. READ Erik (CAN) +1.45
23. HOLZMANN Sebastian (GER) +1.55
24. HAUGAN Timon (NOR) +4.76
25. SIMONET Sandro (SUI) +11.82
26. JUNG Donghyun (KOR) +17.29
Der Stand im Gesamtweltcup:
1. Marcel Hirscher (AUT) 534 Punkte
2. Henrik Kristoffersen (NOR) 505
3. Aksel Lund Svindal (NOR) 374
4. Kjetil Jansrud (NOR) 345
5. Alexis Pinturault (FRA) 287
6. Max Franz (AUT) 271
7. Beat Feuz (SUI) 266
8. Aleksander Aamodt Kilde (NOR) 258
9. Vincent Kriechmayr (AUT) 256
10. Matthias Mayer (AUT) 238
11. Matts Olsson (SWE) 198
12. Adrien Theaux (FRA) 180
13. Dominik Paris (ITA) 172
14. Josef Ferstl (GER) 169
15. Hannes Reichelt (AUT) 164
16. Manuel Feller (AUT) 163
Weiters:
37. Romed Baumann (AUT) 83
40. Michael Matt (AUT) 74
43. Marco Schwarz (AUT) 63
47. Christian Hirschbühl (AUT) 57
64. Roland Leitinger (AUT) 36
65. Stefan Brennsteiner (AUT) 35
72. Christian Walder (AUT) 26
74. Niklas Köck (AUT) 24
79. Johannes Kröll (AUT) 20
90. Thomas Hettegger (AUT) 15
103. Marc Digruber (AUT) 10
108. Otmar Striedinger (AUT) 8
118. Christoph Krenn (AUT) 4
118. Marcel Mathis (AUT) 4
Der Stand in der Slalom-Wertung:
1. Henrik Kristoffersen (NOR) 220 Punkte
2. Marcel Hirscher (AUT) 214
3. Luca Aerni (SUI) 130
4. Mattias Hargin (SWE) 105
5. Felix Neureuther (GER) 100
6. Daniel Yule (SUI) 100
7. Sebastian-Foss Solevaag (NOR) 97
8. Andre Myhrer (SWE) 84
9. Stefano Gross (ITA) 82
10. Michael Matt (AUT) 68
11. Manfred Mölgg (ITA) 65
12. Jean-Baptiste Grange (FRA) 62
13. Loic Meillard (SUI) 58
14. Alexis Pinturault (FRA) 58
15. Christian Hirschbühl (AUT) 57
Weiters:
19. Marco Schwarz (AUT) 49
21. Manuel Feller (AUT) 45
29. Thomas Hettegger (AUT) 15
36. Marc Digruber (AUT) 10
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).