Tiefe Einblicke
Mit dieser Methode, die ein wenig an das Rauchen von Wasserpfeifen erinnert, bleibt das Lokal - wie von den Gesetzen gefordert - garantiert qualmfrei. Kaffeehaus-Gast Murat Kelesoglu ist mit der Methode recht zufrieden. "Das ist eine gute Lösung", sagte er laut der Online-Ausgabe der türkischen Zeitung "Hürriyet".
Auch andere Gäste stehen auf die neue Rauchmethode von Wirt Suat Karakaya. Wegen der großen Nachfrage will dieser nun sämtliche Tische seines Kaffeehauses mit den Schläuchen ausrüsten.
Symbolfoto
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).