Proteste im Iran
Augenzeugen: Erneut Zusammenstöße in Teheran
Die Sicherheitskräfte hätten Demonstranten verprügelt, die trotz eines Versammlungsverbots auf dem Haft-e-Tir-Platz im Zentrum der Hauptstadt zusammengekommen seien, hieß es in ersten Augenzeugenberichten.
"Hunderte Bereitschaftspolizisten und Leute in Zivil verprügeln Menschen, die sich zur Unterstützung von (Oppositionsführer Mir-Hossein) Moussavi versammelt haben", berichtete ein Zeuge. Die Anhänger der Reformkräfte hätten in Sprechchören den Rücktritt des zum Wahlsieger erklärten Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad gefordert und lautstark "Tod dem Diktator" gerufen. Dutzende Demonstranten seien festgenommen und in Polizeiwagen weggefahren worden.
Ex-Präsident hat Zweifel an Wahlergebnis
Zuletzt hatten in der vergangenen Woche während des Freitagsgebets Anhänger des offiziell unterlegenen Präsidentschaftskandidaten Moussavi gegen das Wahlergebnis demonstriert. In seiner Predigt hatte der reformorientierte frühere Präsident Ali Akbar Hashemi Rafsanjani das Wahlergebnis in Zweifel gezogen und von einer Krise in der Islamischen Republik gesprochen.
Ex-Präsident Mohammad Khatami und seine reformorientierte Gruppe forderten am Montag eine Volksabstimmung über die Präsidentschaftswahlen. Der geistliche Führer Ayatollah Ali Khamenei warnte die Kritiker, weiter Unruhe zu stiften.
Opposition spricht von Wahlbetrug
Die Opposition beschuldigt der Regierung, die Präsidentenwahl vom 12. Juni zugunsten von Amtsinhaber Ahmadinejad gefälscht zu haben. Die Führung des Landes bestreitet das. Khamenei hat das Ergebnis der Wahl gutgeheißen. Bereits unmittelbar nach der Abstimmung war es zu Protesten gekommen, die von den Sicherheitskräften massiv unterdrückt wurden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).