13.07.2009 11:48 |

Patente eingereicht

Die potenziellen iPhone-Funktionen der Zukunft

iPhone-Hersteller Apple hat in den USA mehrere Patentanträge gestellt, die etwaige zukünftige Funktionen des Handys betreffen. So sollen mit Hilfe der Object-ID-Applikation und der eingebauten Kamera Objekte auf Fotos erkannt werden. Auch ein SMS-Filter gegen Schimpfwörter, eine Anrufrekorder-Funktion oder die Möglichkeit, die Sprachausgabe den eigenen Wünschen anzupassen, sind offenbar vorgesehen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Konkret soll die Object-ID-App Fotos mit GPS-Daten verknüpfen und mit Hilfe eines Servers dem User Informationen darüber liefern, was denn auf dem Bild sei. Auch mit Personen soll die Technik funktionieren.

Bei der "Outgoing Voicemail Recording"-Funktion handelt es sich schlicht und einfach um die Möglichkeit, ausgehende Anrufe aufzuzeichnen. Dies soll es dem Anwender im Nachhinein ermöglichen, das Gespräch nachzuvollziehen. Die Einwilligung des Gesprächspartners soll dafür aber von Nöten sein.

Bei der Anpassung der Sprachausgabe will Apple auch vor Audiobüchern und Podcasts nicht halt machen. So könne zum Beispiel eine Mutter eine gekaufte Gutenacht-Geschichte ihren Kindern mit ihrer eigenen Stimme vorlesen lassen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?