Konkret soll die Object-ID-App Fotos mit GPS-Daten verknüpfen und mit Hilfe eines Servers dem User Informationen darüber liefern, was denn auf dem Bild sei. Auch mit Personen soll die Technik funktionieren.
Bei der "Outgoing Voicemail Recording"-Funktion handelt es sich schlicht und einfach um die Möglichkeit, ausgehende Anrufe aufzuzeichnen. Dies soll es dem Anwender im Nachhinein ermöglichen, das Gespräch nachzuvollziehen. Die Einwilligung des Gesprächspartners soll dafür aber von Nöten sein.
Bei der Anpassung der Sprachausgabe will Apple auch vor Audiobüchern und Podcasts nicht halt machen. So könne zum Beispiel eine Mutter eine gekaufte Gutenacht-Geschichte ihren Kindern mit ihrer eigenen Stimme vorlesen lassen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.