08.07.2009 17:50 |

Mit Pistole bedroht

"Cowboy"-Duo überfällt Bank in Rudolfsheim

Ein bewaffnetes Duo hat am Mittwochnachmittag eine Bawag-Filiale in Rudolfsheim-Fünfhaus ausgeraubt. Zwei Männer, die sich zur Tarnung in Wildwest-Manier Tücher vor das Gesicht gebunden hatten, betraten das Geldinstitut in der Hütteldorfer Straße gegen 14.30 Uhr und bedrohten Angestellte und Kunden mit einer Pistole, sagte Oberstleutnant Robert Klug. Die etwa 20- bis 25-jährigen Verdächtigen erbeuteten Bares und flüchteten.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Während einer der Männer vom Eingangsbereich aus die Anwesenden mit der Waffe in Schach hielt, stürmte sein Komplize hinter das Kassenpult und bediente sich dort selbst. Der zweite Räuber hatte laut Klug vermutlich keine Pistole dabei. Verletzt wurde niemand. Ein direkt danebenstehender 48-jähriger Mann erlitt vor Schreck einen Schock.

Kein Werk der "Daltons"
Die Ermittler gehen nach ersten Informationen nicht davon aus, dass es sich bei den Tätern um Mitglieder der "Daltons", einer seit Monaten gesuchten Bankräuberbande, handelt. Die Gruppe maskiert sich stets auffällig mit falschen Bärten oder Schlapphüten, erinnert wegen ihrer aufsteigenden Körpergröße an die "Lucky Luke"-Bösewichte und hat in Wien bereits einige Geldinstitute überfallen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?