02.07.2009 20:38 |

Schafe schrumpfen

Klimawandel führt zu kleineren Schafen

Der Klimawandel lässt schottische Schafe schrumpfen. Diese Beobachtung britischer Forscher widerspricht der klassischen Evolutionslehre und veranschaulicht gleichzeitig die komplexen Auswirkungen der Erderwärmung. Die Biologen stützen ihre Studie auf die Beobachtung von Soay-Schafen auf der Insel Hirta im entlegenen St. Kilda Archipel nordwestlich von Schottland.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Anhand von Größen- und Gewichtsmessungen entdeckten sie, dass die weiblichen Schafe in den vergangenen 24 Jahren um fast fünf Prozent kleiner geworden sind. Gemäß der klassischen Evolutionslehre müssten die Tiere eigentlich tendenziell größer werden, denn große Schafe haben eine größere Überlebenschance als ihre kleineren Artgenossen und pflanzen sich daher eher fort.

Im Magazin "Science" führen die Wissenschaftler des Londoner Imperial College das Schrumpfen der Tiere vor allem auf die ökologischen Veränderungen zurück. Ihren Beobachtungen zufolge wachsen die Tiere langsamer als früher. Der Grund: Weil die Winter immer kürzer und milder werden, müssen die Lämmer nicht mehr so schnell an Gewicht zulegen, um das erste Jahr zu überleben. Damit haben auch die kleineren Schafe eine Chance, sich zu vermehren.

Winter sind milder geworden
"Früher konnten nur die großen gesunden Schafe und die großen Lämmer, die im Sommer viel Gewicht angelegt hatten, die harten Winter auf Hirta überleben", erklärt Studienleiter Timothy Coulson. "Jetzt gibt es wegen des Klimawandels mehr Monate des Jahres Gras, und die Überlebensbedingungen sind nicht so anspruchsvoll. Damit haben auch die langsam wachsenden Schafe eine Chance, was dazu führt, dass kleinere Individuen in der Population immer häufiger werden."

Aber zu der Beobachtung trägt auch noch ein zweiter Faktor bei: Demnach werden die weiblichen Schafe inzwischen besonders früh trächtig. Der Nachwuchs der besonders jungen Muttertiere ist tendenziell kleiner, als diese selbst bei ihrer Geburt waren.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?