Große Premiere

Mini-Funkgerät für große Sportmomente

Kärnten
27.06.2009 18:40
Als der 18-jährige HTL-Absolvent Lukas Steiner sein Patent angemeldet hat, war bald klar, dass es bahnbrechend sein könnte. Es kann GPS, Navigation, Funk und auch Telefonie übernehmen.

Das System basiert auf Nanotechnologie. „Nanotechnologie bedeutet, dass man ganz viel Technik auf kleinem Raum unterbringen kann“, erklärt Lukas. Schnell fand er damals in der US-Firma Garmos einen Partner, der bei der Entwicklung mitmachte. „Die sind führend auf dem Gebiet der Satelliten-Kommunikation.“

Mittlerweile kann man mit NANO Talk über eine Strecke von 20 Kilometern gratis funken, Telefongespräche übernehmen und natürlich GPS empfangen. Und schon bald sind die ersten Geräte im Handel.

Erstmalig: Live-Interviews beim "Ironman"
Zuvor gibt’s einen Härtetest: Das System wird zeitgleich beim Ironman und bei der Tour de France eingesetzt. „Ironman“ Stefan Petschnig, den Lukas Steiner als zweiten Partner geholt hat: „Wir wickeln alles drüber ab, Organisation, Security, ja sogar Live-Interviews mit den Sportlern während des Wettkampfes. Das ist erstmalig.“

Der Erfinder, dessen Firma gerade ein Büro in USA bezogen hat:  „Bald wird unser System in Rennautos und in die Helme von Footballern integriert.“

von Serina Babka, "Kärntner Krone"

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt