13 Stunden nach Unfall

Straßenarbeiter fanden toten Lenker (45) im Wald

Oberösterreich
10.09.2025 19:51

Tragischer Verkehrsunfall an einem Unfallhäufungspunkt der Böhmerwald Bundesstraße (B38) im Oberen Mühlviertel in Oberösterreich: Ein 45-jähriger, tödlich verunglückter Autolenker wurde erst nach 13 Stunden durch einen Zufall entdeckt. 

Jede medizinische Hilfe kam leider zu spät. Der tödliche Unfall auf der B38 wurde nur durch Zufall und dank der Aufmerksamkeit von Mitarbeitern der Straßenmeisterei entdeckt: Ihnen fiel am Mittwoch gegen 13 Uhr auf, dass auf dem Straßenstück zwischen Oepping und Diendorf ein Verkehrszeichen demoliert worden war. Bei der Nachschau entdeckte der Streckendienst dann in einem Waldstück neben der Fahrbahn ein Auto mit bayrischem Kennzeichen, in dem eine Leiche lag.

Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Toten am Fahrersitz um einen 45-jährigen Rumänen, der in Österreich keinen Wohnsitz hatte – was die Verständigung der Angehörigen nicht gerade einfach machte. Sein Fahrzeug hatte jedenfalls eine deutsche Zulassung.

Der Wagen war in dieses Waldstück gekracht und von der Fahrbahn aus nicht zu sehen. Links auf ...
Der Wagen war in dieses Waldstück gekracht und von der Fahrbahn aus nicht zu sehen. Links auf der Böschung liegt das umgestoßene Verkehrszeichen, auf das der Streckendienst der Straßenmeisterei aufmerksam geworden war(Bild: Kerschbaummayr Werner)

Knall gehört
Gruselig: Der Unfall könnte bereits 13 Stunden vor seiner Entdeckung passiert sein. Denn ein Nachbar gab an, um Mitternacht einen Knall gehört zu haben. Laut Auskunft der Polizei handelt es sich bei dem betreffenden Straßenabschnitt um einen ehemaligen Unfallhäufungspunkt. In dieser 90-Grad-Kurve seien früher regelmäßig Unglücksfälle passiert. „Das Auto war völlig im Wald verschwunden, daher war es wirklich Zufall, dass es entdeckt worden ist“, so ein Polizist zur „Krone“.

Sekundenschlaf?
Die genaue Unfallursache ist noch nicht bekannt. Ob der Mann während der Fahrt eingenickt war, aufgrund zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über den Pkw verlor oder ein gesundheitliches Problem erlitten hatte, blieb zunächst unklar. Der Wagen war jedenfalls rechts von der B38 abgekommen und auf die Leitschiene gefahren, hatte sich dann mehrfach überschlagen und war in einem Bachbett im Waldstück zum Stillstand gekommen.

Der Lenker dürfte sofort tot gewesen sein. Ein herbeigerufener Notarzt konnte leider nur noch seinen Tod bestätigen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt