13.06.2009 17:11 |

"Enormes Potential"

Red Bull steigt bei Leipziger Club ein

Red Bull hat seine Fußball-Aktivitäten auf Deutschland ausgeweitet. Der Salzburger Getränkehersteller ging eine Partnerschaft mit dem SSV Markranstädt ein und wird ab der kommenden Saison mit dem "RasenBallsport Leipzig e.V." in der Oberliga Süd spielen. Red Bull führt in Salzburg und New York bereits zwei Vereine, dazu gibt es in Ghana und Brasilien Nachwuchs-Akademien.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
Im globalen Fußball-Konzept von Red Bull soll nun das "enorme Potenzial in der Fußball-Stadt Leipzig" genützt werden und in Sachsen eine Euphorie schaffen, gab Red Bull in einer Presseaussendung bekannt. Das mittelfristige Ziel des derzeit fünftklassigen Clubs ist der Aufstieg in den Profifußball.


"Wir wollen dabei helfen, dem Fußball in dieser Region wieder den Stellenwert zu geben, den er verdient. Red Bull kommt nicht nach Leipzig, um etwas wegzunehmen, ganz im Gegenteil", erklärte Markus Egger, Geschäftsführer Red Bull Soccer. Die Verträge sind vor kurzem unterzeichnet worden, die Detail-Planungen beginnen in den nächsten Tagen, der Trainingsauftakt von RB Leipzig ist für Anfang Juli geplant.
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)