Die Funkverbindungen funktionieren noch nicht so, wie sie im Betrieb zu funktionieren haben, betonten die Einsatzleiter am Sonntag. Daher werde das System im Katschbergtunnel nachjustiert. Ansonsten sei der Einsatz aber "gut verlaufen", betonte der Kärntner Rotkreuz-Sprecher Peter Kampl.
Einsatzfahrzeuge müssen nicht mehr umdrehen
Vor allem die im Vorjahr fertiggestellte zweite Röhre verbessert die Sicherheitslage. Das Zu- und Abfahrten wird wesentlich erleichtert. Bisher mussten Einsatzfahrzeuge im durch den Unfall blockierten Tunnel umdrehen, nun können sie durch den parallel verlaufenden zweiten Tunnel fahren.
Zuletzt wurde noch die alte Tunnelröhre saniert - Ende April werden dann beide Fahrbahnen für den Verkehr frei gegeben.
Der Verkehr wurde am Samstagabend für den Testlauf zwei Stunden lang gesperrt und über den Katschbergpass umgeleitet. Ähnliche Übungen wird es künftig alle vier Jahre geben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.