Melamin-Skandal
Geständnis im Prozess um giftige Babynahrung
Tian erklärte laut Xinhua vor Gericht, sie habe Mitte Mai von Beschwerden über die Qualität der Milch erfahren und daraufhin Untersuchungen eingeleitet. Die Behörden habe sie jedoch erst Anfang August schriftlich über den Fall informiert.
In den vergangenen Tagen begannen bereits Prozesse gegen 17 weitere Verdächtige. Mindestens vier von ihnen könnten zum Tod verurteilt werden. Die Hersteller der verseuchten Babynahrung boten den betroffenen Familien ein Entschädigungspaket in Höhe von rund 1,1 Milliarden Yuan (112 Millionen Euro) an. Anwälte der Kläger lehnten dies jedoch als zu niedrig ab. Wie lange die Prozesse dauern werden, ist noch nicht klar.
Mit der Chemikalie Melamin verseuchte Milchprodukte werden für den Tod von mindestens sechs Babys und die Erkrankung von rund 300.000 Kindern verantwortlich gemacht. Die Prozesse und die Ankündigung des Entschädigungspakets deuten darauf hin, dass die Behörden möglichst rasch einen Schlussstrich unter den Skandal ziehen wollen, der massive Probleme bei der chinesischen Lebensmittelsicherheit ans Licht gebracht hat.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).