Auf einem Kongress von Herzspezialisten wurden erstaunliche Ergebnisse präsentiert: Sport und die richtige Ernährung können gegen den Herzinfarkt vorbeugend wirken. Aufhorchen ließen besonders Forscher aus Athen, die eine positive Wirkung von griechischem Rotwein gegen Raucher-Schäden herausgefunden haben wollen.
Eine finnische Langzeit-Studie zeigt, dass Menschen,die sich viel bewegen weniger Herzprobleme haben. Im Vergleichzur untersuchten "No Sports"-Gruppe schnitten die aktiven Menschenum bis zu 50 bis 65% besser ab. Bemerkenswert: Nicht nur klassischeSportarten bringen den Kreislauf auf Trab, sondern auch Stiegensteigen,flott gehen (walken) und - man höre und staune: Sex!
2 Glaserln Wein machen's wieder gut Während die Zigarette danach aus Sicht der klassischenHerzmedizin eigentlich verboten ist, haben griechische Forscherjetzt nachgewiesen, dass zwei Gläser Rotwein (griechischersoll besonders wirkungsvoll sein) die negativen Auswirkungen einerZigarette auf Herz und Kreislauf verhindern.
Keine negative Wirkung nachweisbar John Lekakis und Christos Papamichael vom AthenerAlexandra-Krankenhaus haben 16 Versuchspersonen eine Zigaretterauchen lassen. Danach leerte jedes der menschlichen "Versuchskaninchen"zwei 125ml-Gläser Rotwein. Anders als bei "trockenen" Rauchernkonnten die Forscher bei ihren Probanden keine negative Wirkungder Zigaretten auf den Kreislauf mehr nachweisen.
Zellschutz durch Rotwein Der positive Effekt sei dem Hohen Anteil Zellschutzstoffenim griechischen Wein zu verdanken und nicht etwa dem Alkohol,erklärten die Wissenschaftler. Derselbe Effekt habe sichauch bei Wein eingestellt, dem der Alkohol entzogen wurde. Positivfür das Herz-Kreislauf-System ist übrigens viel Kalziumaus Obst und Gemüse, empfahlen schottische Kardiologen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.