Maddie in Flugzeug?
Madeleine in Flugzeug nach Sao Paulo gesehen
Wie Jorge Pontes, Interpol-Chef in Brasilien, gegenüber der britischen Tageszeitung „Sun“ bestätigt, werde derzeit ermittelt. Es gebe einen Zeugen, der davon überzeugt sei, das blonde Mädchen auf einem Flug nach Sao Paulo gesehen zu haben. Die Maddie-Sichtung sei den Behörden über eine ausländische Botschaft in Brasilien gemeldet worden. Weitere Details wollte Pontes nicht ausführen, weil das den Ermittlungen schaden könnte.
Tausende neue Hinweise
Die jetzt in Brasilien verfolgte Spur dürfte nicht die einzige sein. Über die zum Jahrestag des Verschwindens von Madeleine neu eingerichtete Hotline-Telefonnummer 0845 838 4699 und die E-Mail-Adresse anonymous@findmadeleine.com sind laut Clarence Mitchell, dem Sprecher der McCanns, zahlreiche neue Hinweise eingegangen. Die mit der Suche nach Maddie beauftragte Detektei Metodo 3 gehe den Hinweisen nach.
Noch ein Tag ohne Maddie
Kate und Gerry McCann haben unterdessen den fünften Geburtstag ihrer Tochter am 12. Mai in aller Stille mit ihren beiden anderen Kindern, den dreijährigen Zwillingen Sean and Amelie, begangen. Laut dem Sprecher des Ärzteehepaares war es für die verzweifelten Eltern „nur ein weiterer Tag ohne Maddie.“ Die kleine Feier war nur für die Zwillinge.
Seit über einem Jahr verschwunden
Madeleine ist am 3. Mai 2007 aus einer Hotelanlage in Praia da Luz an der portugiesischen Algarve verschwunden. Ihre Eltern aßen zu diesem Zeitpunkt in einem Restaurant ganz in der Nähe. Der Fall sorgt seither für weltweites Aufsehen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).