Schrott-Reaktor

Alle Parteien sind sich einig: Stoppt AKW Isar 1

Salzburg
20.10.2010 18:43
"Wenn uns etwas eint in diesem Landtag", so ÖVP-Mandatar Hans Scharfetter, "dann ist es die Ablehnung der Atomkraft." Hier ist Tschernobyl noch im Gedächtnis aller verankert. Darum hat der Landtag am Mittwoch schärfstens gegen die Laufzeitverlängerung für deutsche AKWs protestiert. Isar 1 ist nur 140 Kilometer entfernt.

"Drei Stunden", so rechnete Erich Willau, Strahlenexperte des Landes vor, "dann erreicht die Strahlenwolke bei einem Unfall in Isar 1 die Landeshauptstadt Salzburg." Eine so knappe Vorlaufzeit, bei der für einen wirklichen Schutz keine Chance besteht! 

"Schaltet Isar 1 endlich ab", appellierten deshalb alle Landespolitiker  an die Bayern. Die müssten eigentlich wissen, auf welcher "Bombe" sie sitzen. 24 Jahre nach Tschernobyl sind, sowohl in Salzburg als auch in Bayern, etwa Pilze noch schwer verseucht: 11.670 Becquerel pro Kilo Steinpilze ergab eine Messung des Münchner Umwelt-Institutes. Zulässig wäre eine Strahlenbelastung von gerade 600 Bq! 

"Österreich sollte Deutschland klagen"
PLAGE-Sprecher Heinz Stockinger: "Österreich sollte Deutschland in der Atomfrage vor dem EU-Gerichtshof klagen. Wegen Verletzung bestehender Verträge."

Kronen Zeitung
Symbolbild

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt