Prestigeprojekt

US-Senat stimmte für Trumps Steuerreform

Ausland
20.12.2017 08:32

Der US-Senat hat in der Nacht auf Mittwoch die größte Steuerreform seit mehr als 30 Jahren abgesegnet. Bevor das Prestigeprojekt von Präsident Donald Trump in Kraft treten kann, muss das Repräsentantenhaus erneut über die Reform abstimmen. Grund dafür waren verfahrenstechnische Probleme im ersten Votum am Dienstag.

51 der 100 Senatoren stimmten Mittwochfrüh für den Entwurf, die 48 Senatoren der demokratischen Fraktion votierten geschlossen dagegen. Trump steht damit unmittelbar vor der größten Errungenschaft seiner bisherigen Amtszeit. Es galt als sicher, dass das Repräsentantenhaus den Entwurf am Mittwoch erneut beschließen wird: Am Vortag hatten 227 Abgeordnete dafür gestimmt, 203 dagegen.

Schuldenberg steigt, wer profitiert?
Trump zufolge soll die Reform die Mittelschicht entlasten, Kritiker sehen dagegen Unternehmen und Wohlhabende als zentrale Nutznießer. Zudem dürfte der Schuldenberg der USA nach Einschätzung von Experten um etwa 1,5 Billionen Dollar (knapp 1,3 Billionen Euro) anschwellen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt