Anzeige

08.11.2025

Winterkrone

Winterzauber in Innsbruck

Die Tiroler Landeshauptstadt zählt zu den beliebtesten Reisezielen Österreichs. Durch die alpine Lage ist sie im Winter oft verschneit und fasziniert Besucher aus aller Welt.

Foto: Innsbruck Tourismus/Tommy Bause

Die Innsbrucker Altstadt versprüht mit ihren mittelalterlichen Gassen und Gebäuden einen besonderen Charme - verstärkt durch die stimmungsvolle Beleuchtung und den Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, der von den Adventmärkten kommt.

Ein Spaziergang durch die Altstadt ist im Winter ein Muss. Mit etwas Glück erlebt man das Zentrum nachts bei Schneefall - ein unvergessliches Erlebnis. Bereits ab Mitte November steht vor dem weltberühmten Goldenen Dachl ein Christbaum und alle Gassen sind weihnachtlich geschmückt. Besonders eindrucksvoll ist auch der Blick vom Marktplatz auf die historischen Häuserfassaden mit dem Inn im Vordergrund und der imposanten Nordkette im Hintergrund (siehe Bild oben). Bei Schneefall lohnt sich auch ein Spaziergang zum nahegelegenen Emile-Béthouart-Steg (Innsteg) mit Blick auf St. Nikolaus.

Innsbrucker Stadtturm

133 Stufen einer Wendeltreppe führen zu einer tollen Aussichtsplattform über den Dächern der Altstadt. Bei Schneefall erlebt man, wie die Schneeflocken sanft über die Stadt schweben und Innsbruck in eine geheimnisvolle, fast magische Stimmung tauchen. 

Die Dächer der Altstadt sind mit einer weißen Decke überzogen. Es ist ein Moment der Ruhe und Besinnlichkeit, der dazu einlädt, innezuhalten und die Schönheit der Stadt zu genießen. Wenn man das Glück hat, Neuschnee, schönes Wetter und Vollmond in einer Nacht zu erleben, dann erstrahlt die Stadt, umgeben von weißen Bergen, in einem besonderen Licht.

Skivergnügen für die ganze Familie

In der Nähe von Innsbruck gibt es zwei Skigebiete, die mit dem Bus (Linie J) leicht zu erreichen sind: Nordkette und Patscherkofel. Auf der Nordkette (Seegrube) gibt es einen Snowpark, in dem Snowboarder und Skifahrer ihre Tricks üben können.

Vielfältiger Kulturgenuss

Foto: Innsbruck Tourismus/Christian Vorhofer
Foto: Innsbruck Tourismus/Christian Vorhofer

Der barocke Glanz der Hofburg, umgeben von modernem Leben, machen die Tiroler Landeshauptstadt zu einem Ort, der Vergangenheit und Gegenwart auf magische Weise vereint. Schloss Ambras liegt in unmittelbarer Nähe von Innsbruck und beherbergt ein sehr interessantes Museum mit Rüstungen und Gemälden. Vor allem die perfekt erhaltenen Räumlichkeiten des Schlosses begeistern. Auch ein Winterspaziergang durch den Schlosspark lohnt sich. 

Außerdem gibt es in Innsbruck zahlreiche Museen, darunter das Tiroler Landesmuseum mit einem 360°-Bild der Bergiselschlacht und das Taxis Palais mit vielen zeitgenössischen Ausstellungen.



von Thomas Mayer