Wenn sich im Dezember die Sonne über der Adria spiegelt und sanfte Lichter die Altstadt erhellen, verwandelt sich das slowenische Izola in eine Bühne für festliche Winterfreuden. Das ehemalige Fischerdorf an der Küste kleidet sich in tausend Lichter, Musik erklingt in den Straßen, und der Duft warmer Köstlichkeiten liegt in der Luft - Izola wird zur "Eisinsel".
Herzstück des winterlichen Geschehens ist die große Eisbahn im Park Pietro Coppo - heuer doppelt so groß wie im Vorjahr. Zwischen Palmen und Meer können Besucher ihre Runden drehen, während Musik und Lichterketten für magische Stimmung sorgen. Geöffnet ist die Eisbahn vom 5. Dezember bis 12. Januar - täglich, außer bei Schlechtwetter. Wer möchte, mietet Schlittschuhe vor Ort oder nutzt eine Saisonkarte für unbegrenztes Eislaufen.
Musik, Genuss und Handwerkskunst
An den Wochenenden pulsiert das Leben besonders intensiv: Freitags und samstags erklingt Live-Musik im Pavillon des Parks - von stimmungsvollen Klängen bis zu beschwingten Rhythmen. Im festlich geschmückten Weihnachtsdorf warten kulinarische Verlockungen, heißer Punsch und handgefertigte Geschenke, die von Samstag, 21. bis Sonntag, 29. Dezember zusätzlich das Angebot bereichern. Zwischen einem Spaziergang am Meer, einem Gespräch bei Glühwein und einem Bummel durch die Altstadt zeigt Izola seinen besonderen Wintercharme - mediterran, fröhlich und doch wohltuend ruhig.
Freude für Familien
Die "Eisinsel" ist auch ein Paradies für Kinder. Samstagnachmittage gehören ganz den Familien: Märchenhafte Vorstellungen und Mitmachprogramme bringen leuchtende Augen, während drei besondere Gäste für Spannung sorgen - Nikolaus am 5. Dezember, der Weihnachtsmann am 25. Dezember und Väterchen Frost am 30. Dezember. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, wird das Kinderprogramm einfach ins Kulturzentrum verlegt.
Silvesterstimmung an der Adria
Wer den Jahreswechsel an der Küste feiert, erlebt Izola von seiner fröhlichsten Seite. Am 30. Dezember stimmt Väterchen Frost die Jüngsten ein, danach sorgen Bands wie Čuki oder die legendären Lisjaki für beste Stimmung auf der Lonka-Promenade. Am 1. Januar geht die Feier mit der "Beatles" - Tribute-Band "HELP!" - weiter.



Ein Herz für andere
Zwischen Lichtern und Musik zeigt Izola aber auch soziales Engagement: Mit dem "Wohltätigkeitskühlschrank", einer Spendenaktion von Radio Capris und den Kinderfreunden Slowenien, werden während der Betriebszeiten der Eisbahn haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und kleine Geschenke gesammelt, um sozial benachteiligte Familien in der Region zu unterstützen. Wer mitmacht, schenkt ein Stück Wärme - ganz im Sinne der festlichen Zeit.
Winter, wie er am Meer sein soll
Was Izola so besonders macht, ist die Verbindung aus mediterraner Leichtigkeit und winterlicher Magie. Während andernorts Schnee die Landschaft bedeckt, lädt hier das milde Klima zu Spaziergängen am Wasser, kleinen Auszeiten in Cafés und entspannten Momenten mit Meerblick ein.