Anzeige

21.10.2025

Krone Extra Tirol Ausgabe Oktober 2025

Spitzensport-Events im Tiroler Winter 2025/26

Auch in den kommenden Monaten ist die Weltelite des Wintersports wieder bei uns in Tirol zu Gast – die Zuschauer dürfen sich auf zahlreiche spannende Wettkämpfe freuen.

Foto: skiaustria.at

Sie sind Feuer und Flamme für sportliche Spitzenevents und wollen diese hautnah erleben?

Dann sind Sie in Tirol goldrichtig! Skifahren, Rodeln, Biathlon, Skispringen oder Nordische Kombination – das ganze Jahr über gibt es eine ganze Reihe von Weltcup-Veranstaltungen. Vielfältig, hochklassig und erlebnisreich. Hier finden Sie einige der spannendsten Sportveranstaltungen der kommenden Wintersaison:

25. BIS 26. OKTOBER 2025

Ski Weltcup Opening in Sölden

Das AUDI FIS Ski Weltcup Opening läutet Ende Oktober bereits zum 32. Mal den Winter in Sölden ein. Die besten Skirennläufer der Welt starten am Rettenbachgletscher mit zwei Riesentorläufen in die Saison – am Samstag steht der Damen-Bewerb am Programm, gefolgt von den Herren am Sonntag. Die Tickets für die diesjährigen Rennen sind bereits erhältlich.

Foto: rodel-austria.at
Foto: rodel-austria.at

5. BIS 7. DEZEMBER 2025

Rodel Weltcup auf der umgebauten Kunstbahn in Innsbruck-Igls

Der Weltcup kehrt in den Disziplinen Einzel, Mixed und Team-Staffel auf die Kunstbahn in Innsbruck-Igls zurück! Österreichs beste Rodler werden auf ihrer Hausbahn nach intensiver Vorbereitung erneut ihr Können unter Beweis stellen. Nach dem Umbau der Strecke ist dieses Mal ein besonders spannender Wettkampf zu erwarten, schließlich müssen sich die Damen und Herren auf den anspruchsvollen 15 Kurven des Eiskanals in Igls unterhalb des Patscherkofels an neue Bedingungen gewöhnen.

Die Tribüne am Start ist der ideale Anfeuerungs-Spot, am Kreisel auf etwa halber Strecke kommt man aus dem Staunen nicht heraus und im Zielbereich kann man den Rodel-Profis auf den finalen Metern ein letztes Mal zujubeln.

Foto: ÖOC
Foto: ÖOC

12. BIS 14. DEZEMBER 2025

Biathlon Weltcup in Hochfilzen

Der alljährlich stattfindende Biathlon Weltcup in Hochfilzen gilt als absolutes Highlight im Biathlon-Kalender. Das internationale Starterfeld wird Mitte Dezember im Sprint, in der Verfolgung und in der Staffel gegeneinander antreten. Das Publikum kann sich wieder auf spannende Wettkämpfe und ein beeindruckendes Rahmenprogramm in den Kitzbüheler Alpen freuen, grandiose Stimmung im Stadion inklusive! Den Besuchern stehen Sitzplatz-, Tribünen sowie Streckenkarten, aber auch VIP-Tickets zur Verfügung.

Lassen Sie sich dieses einzigartige Sportevent auf keinen Fall entgehen!

Foto: GEPA/Thomas Bachun
Foto: GEPA/Thomas Bachun

3. BIS 4. JÄNNER 2026

Vierschanzentournee: Faszinierende Atmosphäre beim Bergiselspringen

Gleich einem Wahrzeichen steht die Bergisel-Schanze nur wenige Minuten vom Stadtzentrum Innsbrucks entfernt. Das bautechnische Meisterwerk wurde von der irakisch-britischen Stararchitektin Zaha Hadid entworfen und ist eine der wichtigsten Stationen des FIS-Skisprungweltcups.

Im Rahmen der 74. Vierschanzentournee versammeln sich Anfang Jänner 2026 wieder die weltbesten Skispringer beim Innsbrucker Bergiselspringen und sorgen für einen beeindruckenden Wettkampf im „Hexenkessel“. Die einzigartige Atmosphäre, die großartige Bergkulisse und Aussicht auf Innsbruck machen dieses Event zurecht zu dem herausragenden Sportereignis zu Jahresbeginn. Neben der Funktion als Wettkampfstätte und touristische Attraktion wird die Bergisel-Schanze übrigens auch immer wieder für verschiedene kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Foto: Kitzbüheler Skiclub
Foto: Kitzbüheler Skiclub

23. BIS 25. JÄNNER 2026

Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel

Sprünge bis zu 80 Meter weit, Steilhänge mit bis zu 85 Prozent Gefälle und Geschwindigkeiten bis zu 140 km/h: Das 86. Internationale Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel ist zweifellos ein Höhepunkt im Kalender der männlichen Skisportler.

Jedes Jahr reisen die besten Skifahrer der Welt in die legendäre Sportstadt, um sich bei den Rennen der Herausforderung Kitzbühel zu stellen. Am Freitag wird mit dem Super-G gestartet, bevor am Samstag die Streif-Abfahrt für Adrenalin pur sorgt. Am Sonntag treten die besten Slalomläufer zum spannenden Abschluss an und zeigen ihr Können. Ein Wochenende voller Nervenkitzel für alle Fans!

Foto: Seefeld
Foto: Seefeld

30. JÄNNER BIS 1. FEBER 2026

Weltcup der Nordischen Kombination macht wieder Station in Seefeld

Wer die körperlichen Leistungen der Profis beim FIS Weltcup der Nordischen Kombination gesehen hat, vergisst sie nicht so schnell.

Nicht umsonst ist es die Königsdisziplin des Wintersports. Die Seefelder Sports Arena bietet dabei auch noch beste Bedingungen, möglichst nahe dran zu sein. Hinzu kommt die gute Stimmung beim gemeinsamen Anfeuern in der eindrucksvollen Bergkulisse. Schnellkraft und Ausdauer – in der Nordischen Kombination gehen die Profi-Athleten an ihre Grenzen. In Seefeld können Sie live dabei sein!