Anzeige

19.11.2025

Krone Extra - November 2025

Wenn's nicht wieder Socken sein sollen ...

Wir alle kennen es: Für Männer das passende Geschenk zu finden, ist oft ein kleines Abenteuer für sich. Dabei gibt es tolle Ideen – regional, überraschend und mit echtem Wow-Effekt.

Fischen mit Wow-Faktor: Winterabenteuer und kreative Geschenkidee für Männer am Sternsee in Mühldorf. Foto: Riverside Fishing

Es gibt Dinge, die sich Jahr für Jahr wiederholen: die Kerzen auf dem Adventkranz brennen schneller herunter als geplant, der erste Schnee überrascht auf den Straßen – und irgendwann steht die Frage im Raum: „Was schenke ich heuer eigentlich den Männern in meinem Leben?“. Dem Vater, der immer sagt, er brauche nichts. Dem Opa, der schon alles hat. Dem Partner, der auf die Frage „Hast du eigentlich Weihnachtswünsche?“ mit einem Schulterzucken antwortet. Und dem Bruder, dessen Hobbys so wechselhaft sind wie das Aprilwetter. Die Wahrheit ist: Viele Männer sind schwer zu beschenken, nicht weil sie wählerisch sind, sondern weil sie oft alles, was sie brauchen, wirklich schon haben. Doch was sie nicht immer haben  und was sie auch nicht selbst kaufen würden – sind Momente. Geschichten und Erlebnisse, von denen man später noch erzählt. Geschenke für Männer sind eine eigene Wissenschaft. Aber manchmal liegt die Lösung gar nicht im „Was“, sondern im „Wie“ – in Erlebnissen, in Genuss und in Dingen, die von Herzen kommen.

Faszination Winterfischen oder Freude im Glas

Wer jemals einen Mann erlebt hat, der nach einem Tag in der Natur mit leuchtenden Augen heimkommt, weiß, wovon die Rede ist. Und genau dieses Glänzen findet man am Sternsee in Mühldorf, wenn der Morgennebel über der Wasseroberfläche hängt und die Berge still wie Wächter ringsherum stehen. Hier beginnt beim „Riverside Fishing & Fascination“ die besondere Zeit des Winterfischens. Profi-Fischer Alberto Gargantini führt Anfänger wie erfahrene Angler an das heran, was den Zauber des Fischens wirklich ausmacht: das Zusammenspiel aus Geduld, Natur, Technik und diesem kleinen Funken Glück. Und das Schönste: All das gibt es als Gutschein, sogar inklusive Übernachtung in den gemütlichen Chalets direkt am See.

Aber nicht alle Männer wollen Abenteuer im Eis. Für manche bedeutet Glück ein gutes Gespräch, eine ruhige Stunde und ein Glas, das man mit Bedacht füllt. Für diese Genussmenschen gibt es Orte wie die Pfau Brennerei in Klagenfurt, deren Produkte nicht einfach Getränke sind, sondern Handwerksstücke. Hier entstehen edle Brände und feine Liköre, die nach Obstgarten und Sommer schmecken. Ein Geschenk aus der Brennerei ist ein Getränk, das Geschichten erzählt von Streuobstwiesen, von Handarbeit, von Regionalität.

Foto: Styling Studio Katzdobler
Foto: Styling Studio Katzdobler

Veränderung geschenkt

Ob kleine Veränderung oder neues Styling: Das eigene Erscheinungsbild ist die Visitenkarte, mit der man privat und im Business Eindruck hinterlässt. Silvia Katzdobler berät und stylt ihre Kunden in ihrem Frisör- und Nageldesignstudio. Tipp: Gutscheine eignen sich auch als perfektes Geschenk unterm Christbaum.

Bodenständigkeit und gemeinsame Zeit

<b>Schnaps oder Likör hübsch verpackt für stressfreie Momente als Geschenk.</b> Foto: AntAlexStudiostock.adobe.com
Schnaps oder Likör hübsch verpackt für stressfreie Momente als Geschenk. Foto: AntAlexStudiostock.adobe.com

Für viele steht beim Schenken aber auch der praktische Nutzen im Mittelpunkt. Darum werden handfeste Geschenke wieder beliebter  Dinge, die gut gemacht sind und eine Geschichte haben. Ein hochwertiges Taschenmesser aus regionaler Schmiedekunst, eine robuste Ledergeldbörse, ein warmes Wollhaubenset aus heimischer Produktion oder ein handgefertigtes Schneidbrett für die Jause. All das hat etwas Bodenständiges – und genau das mögen viele Männer. Auch gemeinsame Zeit wird zunehmend wichtiger. Ein Tag in der Therme, eine kleine Winterwanderung mit Einkehr, ein Abendessen in einem Gasthaus, das man schon lange einmal ausprobieren wollte. Oft bleibt genau das in Erinnerung – weil man es miteinander erlebt hat. Und weil sich Gespräche manchmal leichter entwickeln, wenn man gemeinsam unterwegs ist, statt nebeneinander auf der Couch zu sitzen. 

Wer gerne etwas mit den eigenen Händen macht, freut sich über einen Workshop – vom Holzarbeiten bis zum Brotbacken. Und ja, auch Töpfern, Schmieden oder ein Bierbrau-Workshop können bei Männern überraschend gut ankommen.