Anzeige
Präsentiert von

19.11.2025

Krone Extra - November 2025

Mit Fachwissen und Feingefühl in die Zukunft

Eine fundierte Massage-Ausbildung eröffnet vielfältige Chancen im Gesundheitswesen.

Heilmasseure leisten sinnvolle und wichtige Arbeit

Wer gerne mit Menschen arbeitet und einen sinnvollen Beruf mit Zukunft sucht, findet in der Ausbildung zum medizinischen Masseur einen sicheren Einstieg in die Gesundheitsbranche. Die Ausbildung vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praktische Fähigkeiten, die im Berufsalltag unmittelbar angewendet werden können. 

Praxisnah und staatlich anerkannt

An der Kneipp-Akademie in Klagenfurt steht eine praxisorientierte, staatlich anerkannte Ausbildung im Mittelpunkt. Innerhalb eines Jahres erwerben die Teilnehmer umfassende Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie sowie fundierte Fertigkeiten in klassischer Massage. 

Ergänzt wird der Unterricht durch Praktika in Kliniken, Rehabilitationszentren und therapeutischen Einrichtungen. So lernen die angehenden Masseurinnen und Masseure, das Gelernte direkt in der Praxis umzusetzen. Und dank der neuen Koralmbahn ist die Kneipp-Akademie noch besser erreichbar.

Im Vergleich zu einer mehrjährigen Lehre mit anschließenden Weiterbildungen bietet die schulische Ausbildung einen schnelleren und klar strukturierten Zugang zum Beruf. Nach Abschluss kann direkt die weiterführende Heilmasseur-Ausbildung begonnen werden. Die Absolventen sind in medizinischen Einrichtungen ebenso gefragt wie in Reha-Zentren, Wellnessbetrieben oder in der Selbstständigkeit.

Die Nachfrage nach gut ausgebildeten medizinischen Masseuren, die Freude am Menschen haben, steigt stetig. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Rehabilitation, und Schmerzlinderung der Patienten.