Hochalpines Flair und perfekt präparierte Pisten - damit möchte das Skigebiet Großglockner/Heiligenblut auch in dieser Saison bei Urlaubern und einheimischen Gästen punkten. Denn mit 55 Pistenkilometern in allen Schwierigkeitsgraden, elf Liftanlagen und einer Seehöhe bis knapp 2900 Meter bietet das Skigebiet ideale Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder.
Wer Herausforderung sucht, findet sie auf den roten und schwarzen Pisten, während Familien und Anfänger auf den breiten, blauen Hängen gut aufgehoben sind. Die Schneesportschule begleitet Einsteiger ebenso wie erfahrene Wintersportler und bietet ein breites Kursangebot - von Kinderskikursen bis zum Tiefschneetraining.
Freeriden, Sicherheit und Naturerlebnisse
Heiligenblut gilt als einer der besten Freeride-Hotspots Kärntens. Mit 1.500 Hektar unberührter Hänge, fünf ausgewiesenen Skirouten und dem Freeride-Checkpoint an der Mittelstation Rossbach kommen Abenteurer hier voll auf ihre Kosten. Sicherheit steht dabei an erster Stelle: Modernste Ausrüstung, Lawineninformationen und die Begleitung erfahrener Bergführer garantieren verantwortungsvolles Naturerlebnis.


Der Charme des Ortes Heiligenblut trägt wesentlich zur besonderen Atmosphäre bei. Die bekannte Wallfahrtskirche, enge Gassen und traditionelle Wirtshäuser schaffen ein authentisches Wintergefühl.
Der Veranstaltungskalender bietet zudem Abwechslung und wurde erweitert: mit Zipfelbob-Challenges, einem Freeride-Event, Blick hinter die Bergnacht, Kulissen, Glockner Beats Weekends, Nachtskilauf, Schatzsuche und mehr.
Kostenlose Skibusse, Skidepots an der Talstation und eine moderne iSki-Tracker-App erleichtern den Aufenthalt und runden das Angevot ab. Wer mit Kindern unterwegs ist, profitiert von der Schneemannkarte, mit der Kinder bis zehn Jahre vergünstigt fahren.