Wenn der Schnee die Gipfel bedeckt und Laternen den Weg durch die Täler erhellen, verwandelt sich die Region Katschberg, Lieser Maltatal in eine zauberhafte Winterwelt. Hier wird der Advent so gefeiert, wie er einst war: ruhig, traditionell und mit viel Herz. Besucher genießen eine Atmosphäre, die von Wärme, Licht und echter Gemeinschaft geprägt ist, fernab von Hektik und Kommerz.
Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Katschberger Adventweg, der hoch über dem Tal durch das verschneite Gontal führt. Tausende Lichter säumen den Pfad, Alphornbläser und Sänger begleiten die Gäste auf ihrem Weg. In den kleinen, liebevoll gestalteten Hütten wird musiziert, erzählt und gebastelt. Kinder formen Teddybären oder lauschen Geschichten, Erwachsene wärmen sich an Teestationen und lassen die Stille der Natur auf sich wirken. Die Kombination aus frischer Bergluft, Kerzenschein und musikalischer Begleitung macht den Rundgang zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Auch die Künstlerstadt Gmünd strahlt im Lichterglanz. Hier verbinden sich Adventgenuss und Handwerkskunst: Ausstellungen, Konzerte und der liebevoll gestaltete Adventmarkt laden zum Staunen ein. Kinder verlieren sich am Nachmittag beim Basteln und Märchenerzählen in der Bibliothek Gmünd (jeweils 15 Uhr), während die Goldhaubenfrauen (am 2. & 3. Adventwochenende, 11 - 19 Uhr) mit einer Krippenausstellung und herzlicher Gastfreundschaft in die Altstadtgalerie einladen.

Foto: Siggi Lagger

Im Maltatal entfaltet der Advent bei den Gößfällen seine besondere Magie. Entlang eines beleuchteten Weges führen Laternen zu einer Krippe vor der imposanten Kulisse des Wasserfalls. Das Rauschen des Wassers, das Funkeln der Lichter und der Duft von heißen Getränken schaffen eine Atmosphäre, die den Zauber der stillsten Zeit des Jahres spürbar macht.
So wird der Advent in der Region Katschberg LieserMaltatal zu einem unvergesslichen Erlebnis. www.katschberg.at