Anzeige

30.08.2025

Herbst erleben

Weinland in buntem Kleid

Wenn sich die Natur in den schönsten Farben zeigt und sich südliche Lebensfreude mit himmlischem Genuss verbindet, dann ist man am Hort der Glückseligkeit angekommen: Der herbstlichen Südsteiermark.

In der Südsteiermark zeigt sich der Herbst von seiner genussvollsten Seite. Foto: Markus-stock.adobe.com

Zugegeben: Ganz so grün, wie es der Werbeslogan verheißt, ist das „Grüne Herz Österreichs“ gar nicht. Zumindest nicht im Winter, wo der Schnee das Land zwischen Semmering und Rebenland und Dachstein in ein weißes Kleid aus Schnee und Eis hüllt, oder auch im Herbst, welcher Wälder und Weinberge mit einem farbenprächtigen Flickenteppich an pittoresken gelben, roten und orangen Farbklecksen überzieht. So farbenfroh wie sich die Natur an diesem schönen Flecken Erde präsentiert, so reichhaltig ist auch das kulinarische Angebot. Wenn die Obstbäume ihre reifen Früchte den Bauern geschenkt haben, von den Weiden, Feldern und Gärten die reiche Ernte eingefahren wurde und die Trauben ihren Weg in die Keller gefunden haben, wähnen sich Freunde des erlesenen Genusses im steirischen Weinland auf Wolke sieben. Denn für sie ist nun die Zeit himmlischer Freuden angebrochen.

Ein Himmel auf Erden

Wann, wenn nicht im Herbst, ist der perfekte Zeitpunkt für eine Landpartie in die Südsteiermark gekommen: Denn von der Weinlese bis zur ersten Verkostung spielt hier die goldene Jahreszeit alle Stücke. Man wandert durch eine bunt gefärbte Landschaft, kehrt ein im gemütlichen Buschenschank, genießt dort die Aussicht auf die „Steirische Toskana“ und lässt sich kulinarisch mit dem Besten verwöhnen, was Küche und Keller zu bieten haben. Immer beim Genuss dabei: Ein Glas steirischen Weins, der mittlerweile auf internationalen Weinmessen reüssiert. Die Bilanz der edlen Tropfen aus dem Grünen Herz Österreichs kann sich sehen lassen: Allein beim Concours Mondial du Sauvignon 2025 im bulgarischen Burgas holten die steirischen Winzer stolze 89 Medaillen und zwei Nationensiege in den Kategorien Grand Gold und Gold.

Ein Jubiläum der besonderen Art

Heuer lohnt sich ein Ausflug in den Süden der Steiermark besonders. Denn im Land, das im Herbst einem kleinen Paradies gleicht, feiert heuer ein einzigartiger Weg ein besonderes Jubiläum: Mit der Südsteirischen Weinstraße, die 1955 ihre Fertigstellung erfuhr, feiert die älteste und wohl berühmteste Themenstraße der gesamten Steiermark ihren 70. Geburtstag.

Bekannt für ihren Kurvenreichtum, ihre manchmal schmalen Abschnitte und das ständige Auf und Ab sowie für ihre wunderbar schöne Weinkulturlandschaft hat die pittoreske Strecke zwischen den Ortschaften Ehrenhausen, Gamlitz, Ratsch und Leutschach wesentlich zur touristischen Belebung des Südsteirischen Weinlandes beigetragen und der Region großen Wohlstand geschenkt. Nicht von ungefähr: Wer hier schon einmal im Herbst zu Gast war, von Sturm, Kastanien, Käferbohnensalat oder einer zünftigen Brettljause gekostet hat und den Weinbauern bei einer Kellerführung über die Schulter schauen durfte, weiß, dass sich hier das Leben von seiner genussvollsten Seite zeigt. Und wenn sich dann noch zahlreiche Kulturveranstaltungen, jede Menge Musik und ein Schuss Gemütlichkeit hinzugesellen, dann ist das Urlaubsgefühl schon perfekt! 


Herbsthighlights in der Südsteiermark

Erzherzog Johann Weinfest

Am 12., 13., 9. und 20.9. stehen in Ehrenhausen alle Zeichen auf Musik, Kulinarik, Spaß, Genuss und Tanz. Das Unterhaltungsprogramm verspricht heitere Stunden in herbstlicher Weinlese-Atmosphäre.

Hopfen- und Weinlesefest

Auch in Leutschach, Österreichs einzigem Hopfenanbaugebiet, weiß man den Herbst am 27. und 28.9. zu feiern: Ein Umzug mit Tracht, Musik und reich geschmückten Wägen macht das Traditionsfest einzigartig.

Gamlitzer Weinlesefest

Das Herbstfest, das heuer vom 2. bis 5.10. mit einem bunten Programm und einem festlichen Umzug in Gamlitz über die Bühne geht, punktet mit zahlreichen Genussstationen, mit Wein, Sturm und Kastanien und einem Vergnügungspark.

Top 7 themen
Aktuelle magazine