Anzeige

09.11.2025

Gesund & Vital

Einfach eine Sorge weniger

In der Steiermark gibt es während einer Gesundheits- und Pflegeausbildung finanzielle Unterstützung.

Foto: New Africa - stock.adobe.com

Wer in den Gesundheits- oder Pflegebereich einsteigen möchte, ergreift nicht nur einige der erfüllendsten Berufe, die es gibt. Während der Ausbildung profitiert man auch von attraktiver finanzieller Unterstützung.

Pflegeausbildungsbeitrag

Wer sich in einer Ausbildung an einer öffentlichen oder privaten Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, an der FH Joanneum im Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege oder in einem Lehrgang zur Pflegeassistenz bzw. Fach- oder Diplomsozialbetreuung sowie in einem der zu absolvierenden Pflegepflichtpraktika befindet, kann um einen monatlichen Ausbildungsbeitrag in der Höhe von 600 Euro (indexiert) ansuchen. Berufsbegleitend gibt es einen aliquoten Anteil. Das Ansuchen kann frühestens ab Ausbildungsbeginn und spätestens bis zum 30. Juni des Folgejahres eingebracht werden.

Eine Pflege- und Gesundheitsausbildung ist herausfordernd, doch es gibt finanzielle Unterstützung. Foto: Africa Studio- stock.adobe.com
Eine Pflege- und Gesundheitsausbildung ist herausfordernd, doch es gibt finanzielle Unterstützung. Foto: Africa Studio- stock.adobe.com

Pflegestipendium

Auch wer arbeitslos ist oder für die Dauer der Ausbildung vom Arbeitgeber karenziert ist und sich beruflich neu orientieren will, erhält finanzielle Unterstützung. Dafür gibt es das Pflegestipendium. Damit erhalten Personen, die an AMS-Ausbildungen im Pflegebereich teilnehmen, teilnehmen, mindestens 53,56 Euro täglich, um ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Gefördert werden Ausbildungen, die mindestens 25 Wochenstunden umfassen.

Info

Für wen? Für welche Ausbildungen? Unter welchen Voraussetzungen? Wie kann ich meinen Antrag stellen? Wie hoch sind die Beträge? Darf ich dazuverdienen? Wie lange kann ich die Förderung beziehen? Muss ich dem AMS etwas nachweisen? Mehr dazu findet man auf www.gesundheitsausbildungen.steiermark.at