Hinter Lebens- und Sozialberatung stehen klar definierte Kompetenzen und ein umfassendes, interdisziplinäres Know-how. „Die Experten-Beratung stärkt Menschen sowohl körperlich als auch mental. Und zwar präventiv und proaktiv, indem sie Wege aufzeigt, mit praktischen und in den Alltag integrierbaren Schritten, bevor sie durch Belastungen oder Krisen schwerwiegende Schäden erleiden oder chronisch krank werden“, erklärt Andreas Herz, Obmann der Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung in der WKO Steiermark, und ergänzt:
„Das reglementierte Gewerbe mit strengen, klar definierten Zugangsvoraussetzungen erfordert Studien an österreichischen Universitäten bzw. gleichwertige Ausbildungen mit staatlicher Befähigungsprüfung. Mit dem Staatlich-geprüft-Zeichen sowie dem ,Bachelor Professional', der z. B. als Zugangsvoraussetzung für das neue Psychotherapie-Masterstudium gilt, hat die Ausbildung jüngst Upgrades erhalten. Zudem kann man sich in acht spezielle Experten-Pools eintragen lassen.“