REZEPT
Risotto Milanese
EINFACH
30 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Als Garnitur machen sich ein paar zarte Safranfäden besonders gut.

Zuerst die geschälte Zwiebel fein hacken. Dann das Rinderknochenmark ausschaben und ebenfalls klein schneiden. Beides mit einem Esslöffel Butter in einem Topf anbraten.

Dann den Reis dazugeben und kurz mitdünsten lassen, anschließend mit dem Weißwein ablöschen. Nun mit der Hälfte der Suppe aufgießen und gut umrühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.

In der Zwischenzeit in der restlichen Suppe die Safranfäden auflösen. Dann nach und nach zu dem Reis in den Topf geben und dabei ständig rühren, das Ganze dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Der Reis sollte dabei immer leicht köcheln.

Am Ende der Garzeit, also wenn der Reis angenehm bissfest ist, noch den geriebenen Parmesan und die restliche Butter unterrühren. Nicht mehr aufkochen lassen. Den sämigen Safranrisotto sofort servieren.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
300
g
Risottoreis (z.B. Carnaroli oder Arborio)
150
ml
Weißwein
1
l
Gemüsesuppe (Würfel)
40
g
Rinderknochenmark
1
Pkg
Safran (ca. 0,1 g)
30
g
Butter
1
Stk
Zwiebel (geschält)
60
g
Parmesan
KATEGORIEN
Hauptspeisen
Abendessen
ALLERGENE
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt