REZEPT
Rosen-Kir-Royal
EINFACH
20 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Die übrige Rosen-Infusion hält sich in einem sauberen Schraubglas im Kühlschrank mindestens 4 Wochen lang.

Bereits am Vortag das Wasser mit dem Rohrohrzucker aufkochen. Die Rosenblätter in die heiße Flüssigkeit einlegen, überkühlen lassen und abgedeckt bis zum nächsten Tag im Kühlschrank ziehen lassen.

Die Crème de Cassis und den Champagner kalt stellen.

Die Ribiseldolden nebeneinander auf einen kleinen Teller legen und bis zum Gebrauch tiefkühlen.

Am nächsten Tag vier Cocktailschalen oder Champagnergläser bereitstellen. Je 1 bis 2 Esslöffel Rosen-Infusion und 2 cl Crème de Cassis einfüllen.

Mit frisch geöffnetem Champagner aufgießen.

Auf den Rand jedes Glases eine gefrorene Ribiseldolde zur Dekoration setzen

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
Rosen-Infusion
100
ml
Wasser
100
g
Rohrzucker
2
EL
Rosenblatt (getrocknet)
Sonstige Zutaten
80
ml
Crème de Cassis
375
ml
Champagner (oder Sekt)
4
Stk
Ribiseldolde
KATEGORIEN
Sonstige Feiertage
ALLERGENE
O - Schwefeldioxid und Sulfite
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt