REZEPT
Sauce Bolognese
MITTEL
240 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Die Sauce können Sie mit jeder Art von Pasta und etwas geriebenem Parmesan genießen. Oder aber für eine Lasagne weiterverarbeiten.

In einem Topf etwas Öl erhitzen. Darin die Zwiebel anschwitzen. Die gehackte Karotte und die gehackte Stangensellerie zugeben und weiter anschwitzen. Pancetta zufügen und weiterbraten. Danach den Inhalt aus dem Topf in eine andere Schüssel umfüllen. 

Anschließend das Faschierte in etwas Öl kräftig anbraten. Dabei das Fleisch immer nur nach und nach zugeben. 

Dann das gebratene Gemüse und die Pancettastreifen zurück in den Topf geben. Alles gut durchmischen. 

Das Paradeismark zugeben. Noch einmal gut umrühren, dann schnell mit der Hälfte des Rotweins ablöschen. Einreduzieren lassen, den Rest vom Rotwein und die Gemüsesuppe angießen. 

Die Pelati abseihen, den Saft in den Topf geben. Die Pelati klein schneiden und danach ebenfalls in den Topf geben. 

Die Thymian- und Rosmarinzweige zugeben. 

Die Hitze reduzieren und die Sauce bei geschlossenem Deckel etwa 2 - 3 Stunden lang köcheln lassen. 

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
1
Stk
Zwiebel (fein gehackt)
1
Stk
Karotte (fein gehackt)
1
Stk
Stangensellerie
100
g
Pancetta (in Streifen geschnitten)
350
g
Faschiertes (gemischt)
200
ml
Rotwein
2
EL
Paradeismark
350
ml
Gemüsesuppe
1
Dose
Pelati ((800 g))
1
Zw
Rosmarin (frisch)
1
Zw
Thymian (frisch)
Etwas
Salz
Etwas
Pfeffer
Etwas
Muskatnuss
Etwas
Oregano
1
TL
Kristallzucker
Etwas
Öl (zum Braten)
KATEGORIEN
Saucen & Dips
ALLERGENE
L - Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse
O - Schwefeldioxid und Sulfite
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt