Gerade eben versucht uns die Zuckerl-Regierung ein neues Gesetz zu verkaufen, in dem Technologien wie Windräder und Solarstrom als Ersatz für fossile Brennstoffe festgeschrieben werden. Verbunden mit diesen leider höchst unzuverlässigen Energieformen ist der sündteure Netzausbau. Es ist natürlich kein Techniker unter unseren Regierenden, der sich die Sache ernsthaft durchrechnen könnte. Dennoch hat man schnell den Ausdruck „Günstiger Strom“ erfunden, damit will man beim vermeintlich einfältigen Volk Zustimmung generieren. Doch das einfältige Volk erinnert sich noch gut an die „Patientenmilliarde“, von der man letztlich zugeben musste, dass sie nur ein Marketinggag war, um die desaströse Zusammenlegung der Gebietskrankenkassen durchpeitschen zu können. Auch der „Ederer-Tausender“ ist uns diesbezüglich schmerzlich in Erinnerung.
Martin Gasser, Neumarkt am Wallersee
Erschienen am Mo, 24.11.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.