Frau Dr. Margit Kraker, Präsidentin des Rechnungshofs, appelliert in ihrem Gastkommentar an die politischen Verantwortungsträger auf allen Ebenen, der Bevölkerung zu beweisen, dass Österreich reformfähig und auch bereit ist, Tabus zu brechen, um sich zukunftsfit aufzustellen. Im Text der Bundeshymne, geschrieben von Paula Preradović, heißt es in der 3. Strophe: „Mutig in die neuen Zeiten. Frei und gläubig sieh uns schreiten. Arbeitsfroh und hoffnungsreich.“ Das haben wir Nachkriegskinder in den 1970er-Jahren bei einer Normalarbeitszeit von 42 bis 40 Stunden pro Woche und länger geleistet, ohne mit der Wimper zu zucken. Reformen gab es unter Bundeskanzler Dr. Kreisky bereits damals einige, und Politiker galten noch als Ehrenmänner. Frau Dr. Kraker, Ihr Appell in Österreichs Ohr!
Haribert Isepp, Spittal an der Drau
Erschienen am Mo, 24.11.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.