Wer schafft 30 Burpees am schnellsten? Die „Krone“ hat zuletzt den besten Wiener HYROX-Athleten besucht, bei der „Red Bull Road to HYROX“ wird’s jetzt auch für „Normalsterbliche“ ernst! In einer spektakulären Burpee-Challenge können sich Fitness-Fans jetzt ihr Ticket für das große HYROX-Event am 15. November in Wien sichern – inklusive individuellem Coaching, Performance-Checks und echtem Profi-Athleten-Feeling.
Interessierte Teilnehmer müssen dabei nur ein Video einsenden, in dem sie 30 Burpees auf Zeit absolvieren. Die 200 schnellsten Einsendungen werden anschließend zum Qualifier Event im Zone-Fit Arch im 19. Wiener Gemeindebezirk eingeladen. Dort geht’s ans Eingemachte – in verschiedenen HYROX-Disziplinen wird die Fitness auf Herz und Lunge getestet. Jeder Teilnehmer erhält seinen persönlichen HYROX Readiness Score, doch nur die zehn Besten schaffen den Sprung in die offizielle „Red Bull Road to HYROX“.
Tipps von Red-Bull-Athleten
Was die Finalisten erwartet: Ein exklusives Trainingsprogramm mit präzisen Leistungstests, individuellen Trainingsplänen, Personal Coachings und Gruppensessions – begleitet von professioneller Trainingsüberwachung. Dazu kommen Workshops mit HYROX-Weltmeister Alexander Rončević und weiteren Red-Bull-Athleten, die ihr Wissen weitergeben. Das Ziel: perfekt vorbereitet an den Start beim HYROX-Event in Wien (6.-8. Februar 2026) gehen – samt garantiertem Startplatz und Rundum-Betreuung.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.